CD Kritik Progressive Newsletter Nr.71 (04/2011)
Lalle Larsson's Weaveworld - Infinity of worlds
(51:23, Reingold Records, 2010)
Knapp ein Jahr nachdem Lalle Larsson auf Jonas Reingolds neu gegründetem Label Reingold Records das zweite Album der noch jungen Plattenfirma veröffentlichte, legt er mit "Infinity of worlds" den Nachfolger nach. Das Album funktioniert nach dem gleichen Strickmuster wie der Vorgänger und dies nicht nur, da wieder die gleichen Mitstreiter (u.a. Jonas Reingold am Bass, Richard Hellebeek an der Gitarre) mit dabei sind. Da gibt es Hochgeschwindigkeitsläufe zu Hauf, da glänzt als Virtuose nicht nur der begnadete Tastenmann Lalle Larsson, sondern auch die beiden beteiligten Gitarristen kommen zu ihrem Recht. Doch wo andere Alben in spielerischer Selbstgefälligkeit erstarren, kriegen Larsson und seine Kollegen immer wieder die Kurve. Hier wird eben mitunter mit sehr viel Gefühl gespielt und man hat das Gespür dafür, wann flotte Tonfolgen in eine Melodie enden müssen, dass gerade ein logischer inhaltlicher Aufbau einem Stück wesentlich besser zu Gesicht steht als sinnentleertes Reproduzieren der anspruchvollsten Wechsel und Notenabläufe. Zudem merkt man einem Teil der Musiker an, dass sie mitunter im Hard Rock bzw. härteren Progressive Rock ihre Brötchen verdienen. Dies bedeutet jetzt keine wilde Riffattacken, sondern eben das richtige Maß an Groove und rotziger Rockigkeit, damit diese Art von Jazz Rock / Fusion eben auch ganz deutliche Merkmale aus dem härteren, erdigen Bereich bzw. sinfonischem Progressive Rock aufweist. Hier agiert niemand mit dem zu offensichtlichen, imaginären Zeigefinger "passt auf, was wir jetzt wieder spielen", sondern alles wirkt flüssig, in sich stimmig, nie zu überladen, auch wenn hier keineswegs leicht zu spielende Kost geboten wird. Genau aufgrund dieser Ausgewogenheit macht "Infinity of worlds" einfach von vorne bis hinten Spaß und ist ein Instrumentalalbum mit jeder Menge Virtuosität, das man ohne Kopfschmerzen anhören kann.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2011