CD Kritik Progressive Newsletter Nr.71 (04/2011)
BangTower - Casting shadows
(42:00, Declassified Records, 2010)
Wenn ex-Brand X Bassist Percy Jones, Gitarrist Neil Citron (u.a. Erik Norlander / Lana Lane) und Electric Prunes Schlagzeuger Walter Garces gemeinsame Sache machen und zusammen ein Album aufnehmen, so könnte man aufgrund deren musikalischen Historie einen Mix aus Jazz Rock / Fusion, sinfonischen Progressive Rock und End 60er Psychedelic Rock erwarten. Aber es kommt natürlich etwas anders. BangTower spielen eine Art Heavy Fusion. Das bedeutet viel Saitengezerre, ordentlicher Dampf, aber eben auch spielerische Lässigkeit und wenig offensichtliche Schnellspielerei, was man aufgrund des Alters und der Erfahrung der Musiker wohl erwarten durfte. In erster Linie herrscht ein ordentlicher Rockgroove vor, der von dem Trio immer wieder für verspielte jazz-rockige Ausgestaltungen genutzt wird. Neil Citron erweist sich als überaus virtuoser und vielseitiger Gitarrist, der vermehrt deftig und mit viel Wah-Wah Effekten, aber immer äußerst gefühlvoll die Saiten heulen lässt. Percy Jones tritt zuweilen in den Vordergrund und dann darf er seine Bass-Saiten funkig tänzeln und swingen lassen, ansonsten sorgt er im Zusammenspiel mit Walter Garces für einen treibenden, stets vorwärts gerichteten Rhythmus Unterbau. Trotz der rein instrumentalen Herangehensweise setzt das Trio auf gute Harmonien und Melodien, so dass es wirklich anhaltend Spaß macht, sich durch diese recht kurzweilige Fusion Scheibe durchzuhören.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2011