CD Kritik Progressive Newsletter Nr.70 (11/2010)
IQ - The wake - 25th Anniversary Deluxe Edition
(49:07 + 60:31 + 61:42, GEP, 1985/2010)
Ein Loblied für "The wake" just im Progressive Newsletter zu singen, hieße babyblaue Eulen en gros nach Athen zu expedieren, oder? Diese opulente Box (3 CD + DVD) muss dennoch unbedingt vorgestellt werden - schließlich eignet sie sich u.a. ideal als Weihnachtsgeschenk für so ziemlich jeden ProgRock-Fan. Zum 25-jährigen Jubiläum des Bandzweitlings hat Giant Electric Pea Nägel mit Köpfen gemacht. In einer attraktiv gestylten Papp-Box wurde neben einem das Original-Artwork von Peter Nicholls aufgreifenden Poster, einem schon fast Buch zu nennenden 60-seitigen "Booklet" mit bislang unveröffentlichten Fotos und textlichen Beiträgen aller Bandmitglieder auch noch das Folgende untergebracht werden: Das remasterte Original-Album; zwei CDs mit drei bis fünf Alternativ-Versionen zu jedem Album-Track (Demos, Probenraum-Mitschnitte, Outtakes, Single-Remix etc.); eine DVD, die u.a. einen Live-Auftritt von 1984 birgt, der das älteste existierende IQ-Videomaterial darstellen soll: Ton- und Bildqualität sind zwar wie von einem Grubenunglück, aber natürlich dennoch der pure Kult). CD1 hat die Überarbeitung ausgesprochen gut getan, die Wiederbegegnung mit Song-Legenden wie "Widow's Peak" macht ungeahnte Laune und verführt zum deutlichen "Aufreissen" der jeweiligen Anlage. CDs 2 und 3 sind eine spannende Angelegenheit für den wirklichen Fan, da sie die Arbeitsweise von IQ nachvollziehbarer machen. Dennoch muss gesagt werden, dass das intensive Anhören von fünf teils noch recht rohen Versionen von "Headlong" direkt hintereinander auch etwas von Arbeit an sich hat - so faszinierend es auch ist. Die DVD wurde noch zusätzlich mit Video-Kommentaren zu "The wake" von Mike Holmes, Peter Nichols und Paul Cook aufgewertet, darüber hinaus fanden hier Multitrack-Files Platz, mit denen man sich eine eigene Version von "Corners" mixen können soll (noch nicht ausprobiert) sowie über 2,5 Stunden weiteres Material als MP3: Interviews aus den 80ern, noch mehr Demos sowie sogar für das Album geplantes, dann aber verworfenes Material. Dieser Brummer verdient fürwahr die Bezeichnung "Deluxe".
Klaus Reckert
© Progressive Newsletter 2010