CD Kritik Progressive Newsletter Nr.70 (11/2010)
Shadow Theory - Behind the black veil
(57:25, InsideOut, 2010)
Eigenartiger Zufall. Während Buddy Lackey aka Devon Graves erst kürzlich die Wiedervereinigung mit seinen ehemaligen Bandkollegen von Psychotic Waltz bekannt gab und im Herbst eine entsprechende Tour folgt, hat er neben seiner eigenen Band Deadsoul Tribe noch ein weiteres Projekt am Start. Hinter Shadow Theory steckt die Idee, dass er mit den besten Musikern, die er die letzten Jahre getroffen hatte, ein gemeinsames Bandprojekt starten wollte. Glücklicherweise sagten alle zu, so dass neben Devon Graves (Gesang / Flöte) in seiner multi-nationalen Truppe auch noch Demi Scott (Keyboards), Arne Schuppner (Gitarre, Complex 7), Kristoffer Gildenlöw (Bass, Dial, ex-Pain Of Salvation) und Johanne James (Threshold) mitwerkeln. "Behind the black veil" fällt vor allem recht wuchtig aus, bindet aber immer wieder Wechsel aus harten und akustischen Parts ein. Neben progmetallischem Gebretter und einigen heftigen Riffs stehen gleichberechtigt ruhige Passagen. Auch die gelegentlichen, leider viel zu kurzen Flöteneinsätze lassen vermehrt typisches Psychotic Waltz Feeling aufkommen. Trotzdem gehen Shadow Theory eindeutig als eigenständige Band durch, die in gewisser Weise die Schnittmenge aus Psychotic Waltz, Deadsoul Tribe und ganz eigenen metallischen Zutaten darstellt. Gerade die harten Passagen sind deutlicher im Metal verwurzelt, die akustischen Parts durchaus eigenständig und mehr als nur schmückendes Beiwerk. Der Prog Metal von Shadow Theory funktioniert nicht nach dem Prinzip "schneller, wilder, progressiver", sondern hier liegen die Wurzeln in der rohen Energie von Hard Rock und Metal der Vergangenheit, die leicht progressiv mit Folk und Sinfonik "aufgehübscht" werden. Devon Graves ist definitiv jemand, bei dem eine wuchtige Gesangslinie immer noch mehr Bedeutung hat als instrumentale Selbstdarstellung. Vier Jahre harte Arbeit wurden in dieses Projekt investiert - die Zeit hat sich gelohnt.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2010