CD Kritik Progressive Newsletter Nr.69 (07/2010)
Spock's Beard - X
(79:47, Privatpressung, 2010)
Seit dem Weggang von Neal Morse schienen Spock's Beard 2.0 immer auf der Suche nach einer eigenen Identität zu sein. Man probierte einiges aus, doch irgendwie wirkte keines der Alben seitdem Nick D'Virgilio die Frontmann Rolle übernommen hat, komplett in sich geschlossen, wie aus einem Guss bzw. mit der Magie der früheren Tage versehen. "X" erweckt zum ersten Mal den Eindruck, als ob Spock's Beard endlich eine neue Formel für sich gefunden haben, denn dieses Album funktioniert endlich in seiner Gesamtheit. Dabei ist "X" keineswegs eine komplette Rückkehr zu alten Zeiten, was sicherlich auch nicht funktioniert hätte, da der ehemalige Hauptsongschreiber eben inzwischen ein neues Betätigungsfeld gefunden hat und man nicht einfach versuchen sollte, ihn zu imitieren. Vielmehr hat die Verbindung aus progressiven Zutaten und einer anspruchvollen Rockmixtur genügend Eigenständigkeit und Originalität, um die aktuellen Fans komplett zu begeistern. Ob man jedoch auch die alten Fans zurückgewinnt, wird sich noch zeigen müssen. Nichtsdestotrotz stimmt die Balance aus rockigen Parts und instrumentalen Exkursionen, wurden in die 80 Minuten jede Menge Abwechslung und interessante Ideen hineingesteckt, ohne dass wirklicher Leerlauf entsteht. Einige mehrstimmige Gesangseinlagen, sowie kleinere Beatles Anleihen sorgen zudem für Auflockerung. Ebenfalls hat man nicht mehr den Eindruck, dass die Band zwanghaft versucht, mehr geradliniges Rockmaterial bzw. Balladen für einen breiteren Markt zu schreiben, sondern irgendwie scheint so etwas wie die alte Lockerheit und das Besinnen auf die eigenen Stärken zurückgekehrt zu sein. Natürlich ist die ausufernde Prog Opulenz und epische Dramatik der früheren Alben damit nicht zurückgekehrt, hat sich die Stilistik von Spock's Beard inzwischen deutlich mehr in den Rockbereich verschoben. Dennoch ist "X" eine geglückte Überraschung und ein Ausrufezeichen der Marke "Wir sind wieder da!" Derzeit ist das Album übrigens nur direkt über die Band zu beziehen. Man hat jedoch einen Lizenzdeal mit Mascot / Provogue Records unterzeichnet, ein endgültiger Veröffentlichungstermin steht jedoch noch nicht fest, derzeit kursiert das Gerücht für Ende August.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2010