CD Kritik Progressive Newsletter Nr.68 (03/2010)

Shamall - Is this human behaviour
(78:38 + 77:48, Laut & Leise Productions, 2009)

"Is this human behaviour" ist bereits das zwölfte Album von Shamall. Hinter diesem Projekt steckt federführend der Bremer Musiker Norbert Krüler, der zusammen mit seinen langjährigen Mitstreitern Matthias Mehrtens (Gitarre) und Mike Bach (Schlagzeug) dieses umfangreiche Konzeptwerk einspielte. Während die erste CD inhaltlich die verschiedenen menschlichen Verhaltensmuster beleuchtet, geht es auf der zweiten CD hauptsächlich um soziale Kälte und zunehmende Isolation in unserer Gesellschaft. Im Gegensatz zu den sozialkritischen Themen, geht es musikalisch weitaus gefälliger und recht harmonisch zur Sache, auch wenn instrumental ein leicht melancholischer Unterton immer wieder zum Durchscheinen kommt. Ansonsten geben in den ausladenden, hochmelodischen Kompositionen vor allem Keyboards und Gitarre den Ton an, während der unauffällige, akzentbelastete Gesang eher zu den Schwachpunkten zählt. Daneben klingt leider ebenfalls das Schlagzeug überaus synthetisch und programmiert, auch wenn hier anscheinend ein "menschlicher" Drummer die Stöcke schwingt. Ob nun epische, sphärische Klangflächen oder ansprechende Tastenläufe auf der einen oder schwebende, flirrende Gitarrensoli auf der anderen Seite, als Gesamteindruck bleiben vor allem die gut aufeinander abgestimmten Sounds und ein stimmiges, einheitliches Gefühlsbild hängen. Ein steter Fluss der Melodien und Mid Tempo Rhythmen tragen dieses Album, dem allein inhaltlich etwas die Abwechslung fehlt, da der Grundansatz doch über weite Strecken ähnlich bleibt. Dennoch: wer melodisch-sinfonischen Art / Progressive Rock mag, wird sicherlich auf myspace.com/shamall fündig.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2010