CD Kritik Progressive Newsletter Nr.67 (12/2009)
Marillion - Less is more
(57:21, Intact, 2009)
Die "Unplugged" Welle ist schon lange abgeebbt, doch Marillion haben sich in den letzten Jahren eigentlich nie um irgendwelche angesagten Trends gekümmert. So ist der eigentliche Ansatz von "Less is more" etwas anders gelagert. Die Band hat einfach 11 Titel ("Cannibal surf babe" ist als versteckter Bonus ebenfalls auf diesem Album enthalten) aus ihrer umfangreichen Diskografie mit Material ab 1994 aufs Wesentliche zusammengestutzt und dieses dabei inhaltlich vom Bombast und ausufernden Momenten befreit. Neben einer recht eigenwilligen Songauswahl (u.a. "Go!", "Interior Lulu", "Memory of water", "Wrapped up in time") die eben nicht nur auf die Fanfavoriten setzt, sorgen veränderte Arrangements, sowie ein teils komplett für Marillion untypisches Instrumentarium (u.a. Harmonium, Glockenspiel, Xylophon, Dulcimer) für sehr interessante neue Höreindrücke. "Less is more" ist in erster Linie sehr ruhig, bisweilen, sehr, sehr ruhig ausgefallen, was natürlich auf gesamte Albumdauer einiges an Aufmerksamkeit erfordert. Und genau hier liegt der Knackpunkt, trotz der neuen klanglichen Palette, die nicht nur auf akustische Instrumente setzt, ist es vor allem die Stimme von Steve Hogarth, die in einer meist recht weinerlichen Ausdrucksform dieses Album über die Maßen dominiert. Es fehlt einfach an gesanglichen Änderungen, an etwas mehr musikalischen Ausbrüchen, dem Wechsel aus laut und leise. Als jahrzehntelanger Marillion Fan mit einigen Ups und Downs hätte ich niemals gedacht, dass mich der Gesang von Steve Hogarth in dieser Intensität schon fast nervt. Klingt zwar jetzt vielleicht alles schlimmer und direkter, als es diesem im wesentlichen doch recht gelungenen Album, anzukreiden ist, denn gerade Songs wie "The space" oder "Hard as love" erfahren doch recht spannende Richtungswechsel. Letztendlich bleibt dieses Werk vor allem etwas für Marillion Fans, die die zurückgenommene Art der Band mögen.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2009