CD Kritik Progressive Newsletter Nr.67 (12/2009)
Eggs & Dogs - You are
(77:07, Helicon House Records, 2009)
Sicherlich handelt es sich nur um einen musikalischen, rein virtuellen Wettstreit ohne echte Konkurrenzsituation, trotzdem muss sich Roine Stolt langsam Sorgen machen, dass seine Kollegen mittlerweile die interessanteren und besseren Alben abliefern, vor allem hinsichtlich seines etwas enttäuschenden Projektes Agents Of Mercy. In letzter Zeit gelang sowohl Jonas Reingold mit seinem Bandprojekt Karmakanic und "Who's the boss in the factory?" ein sehr starkes Album und jetzt legt auch noch Tomas Bodin unter dem Bandnamen Eggs & Dogs nicht minder beeindruckend nach. Erschien dessen Werk "I A M" noch unter seinem eigenen Namen, so firmiert "You are", der zweite Teil seiner groß angelegten Triologie, dieses Mal unter dem Namen Eggs & Dogs. Dahinter verbirgt sich im Kern eine vierköpfige Formation, zu der neben Tomas Bodin, der ex-Flower Kings Drummer Marcus Lilijequist, Roine Stolts jüngerer Bruder Michael Stolt an Bass und Gesang, sowie der Gitarrist Jock JJ Marsh (ebenfalls bekannt vom letzten Solowerk von Tomas Bodin) gehören. War "I A M" noch wesentlich orchestraler und bombastischer angelegt, so ist "You are", trotz teilweise recht langer Stücke wesentlich bodenständiger, songdienlicher und rockiger ausgefallen. Dies soll natürlich nicht heißen, dass man komplett auf typische Retro Prog Elemente verzichtet, trotzdem wirkt "You are" insgesamt erdiger, kompakter und klingt vor allem inhaltlich mehr nach einer richtigen Band. Ein Grund für den solideren Retro Rock Ansatz ist sicherlich auch in der markanten, leicht bluesigen Stimme von Michael Stolt zu finden, der in der Vergangenheit bereits mit seiner Coverband Songs von u.a. Metallica auf ganz eigener, rockig-erdiger Weise neu interpretierte. Eggs & Dogs klingen zwar mitunter etwas nach den Flower Kings, doch durch einen rockigeren, mitunter an die späten Beatles erinnernden Grundansatz, ist man eben nicht nur im Progressive Rock zu Hause, sondern alles wirkt eine Spur lockerer, unverkrampfter, nicht auf das Zurschaustellung von instrumentalen Können ausgelegt. Hinzu kommen jede Menge interessante Vokalharmonien, griffige Melodiebögen mit Wiedererkennungswert und eine verspielte Leichtigkeit, die bereits beim ersten Durchlauf jede Menge Sympathiepunkte einheimst. Selbst die ausgiebigen Instrumentalparts wirken völlig unverkrampft und überaus harmonisch in ein stimmiges Gesamtkonzept eingewoben. Ob härterer Rock, sinfonischer Progressive Rock oder einfach nur lässiger Gute Laune Rock, man nimmt der Band ab, dass sie jede Menge Spaß beim Zusammenspiel hatte und hier nicht einfach nur die Erwartung von Fans bzw. Plattenfirma erfüllt werden musste. Vielleicht ist dies auch der Grund, dass das Album über das eigene Label von Tomas Bodin und nicht über InsideOut veröffentlicht wurde. "You are" spricht sicherlich vor allem die Fans der Flower Kings bzw. Moon Safari an, verfügt aber dennoch über genügend Eigenständigkeit und vor allem erdige, lässige Rockigkeit, so dass Eggs & Dogs locker als eigene Formation mit eigener Songfärbung zu sehen sind. Kurz vor Weihnachten noch eine gelungene Überraschung für den Gabentisch.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2009