CD Kritik Progressive Newsletter Nr.67 (12/2009)
Breathing Space - Below the radar
(50:49, Privatpressung, 2009)
Der ehemalige Mostly Autumn-Keyboarder Ian Jenings stellt mit seiner Band Breathing Space im September 2009 seine dritte Veröffentlichung vor. Wie schon bei den vorherigen Outputs wird die musikalische Verwandtschaft zu Mostly Autumn auch durch deren Backgroundsängerin Olivia Sparnenn unterstützt, die hier wiederum in engelhaften Tönen die Lead Vocals übernimmt. Und Gitarrist Liam Davison ist bei der vorgenannten Band ja auch kein Unbekannter Insofern ist es nicht weiter verwunderlich, dass die 51 musikalischen Minuten "Unterhalb des Radars" schon an die britischen Folk- und Mainstreamprogger erinnern. Der wesentliche Unterschied zu Mostly Autumn ist allerdings eine geradlinigere Kompositionsgüte mit einem größeren Hang zu Poprock- und Mainstreamklängen. Folkelemente sind hier keine vorzufinden, wenn man mal vom folkorientierten Gesang der Olivia Sparnenn absieht. Aber leider verliert die Stimme, die zuerst wirklich nett anzuhören ist, im Laufe der Hörreise doch an Ausstrahlung, da sie insgesamt sehr lieblich und ganzheitlich zu variationsarm erklingt. Die neun Tracks werden in ihren Poprock- und Mainstreamrhythmen vor allem durch die Instrumentalparts facettenreicher. So stellen einige gefühlvolle Gitarrensoli (David Gilmour lässt schon mal grüßen) und kernige Keyboardläufe eine neoprogressive Würze dar, die den manchmal melancholischen und dann fröhlich-harmonischen Melodiefluss facettenreicher gestalten. In diese zuweilen verträumte Klangräume wird auch nahtlos das Cellospiel von Gastmusikerin Charlotte Spott auf dem Schlusstrack "Questioning eyes" eingebunden. Immerhin weiß das Stück durch einige Stimmungswechsel und einen temperamentvollen Ausklang aufzufallen. Proggies mit einem Hang zu mainstreamigen Mostly Autumn dürften Gefallen an der Scheibe finden. Mir ist "Below the radar" bis auf einige Instrumentalparts und nette groovige Rhythmen zu farblos.
Wolfram Ehrhardt
© Progressive Newsletter 2009