CD Kritik Progressive Newsletter Nr.66 (09/2009)
Adventure - Beacon of light
(72:45, Progress Records, 2009)
Die verschiedenen Proglabels verfügen meist über ein ganz eigenes Profil, so dass man z.B. bei den schwedischen Progress Records meist soliden bis sehr guten Retro bzw. Neo Prog erwarten darf. Stilistisch liegt man bei Adventure damit schon mal nicht falsch, doch ist der Inhalt leider nicht so geraten, dass man vor Begeisterung jubiliert. Klar handelt es sich hier um Amateure, sicherlich hat man nicht das Budget von großen Produktionen, natürlich muss alles zeitaufwändig in der eigenen Freizeit auf die Beine gestellt werden - doch wird hier leider auf so viel ausgelutschte Klischees zurückgegriffen, dass dies nur schwerlich verzeihbar ist. Ob nun sinfonischer Bombast, ausufernde Dramatik und bedeutungsschwangerer Gesang, das alles ist ja an sich kein Verbrechen, nur auf die Dosierung kommt es eben an. Zudem klaffen einige kompositorische Lücken in den Songs durch, wie man sie eher in den düsteren 80ern gewohnt war, als einfach nichts Besseres auf dem Markt war. Natürlich ist die norwegische Formation um die beiden Bandleader Terje Flessen und Odd Roar Bakken nach besten Möglichkeiten bemüht und versucht ebenfalls, jede Menge Abwechslung in ihre teils ausufernden Kompositionen zu stecken. Doch 70s Sound, etwas Hard Rock Gitarre und Melodietrunkenheit sind gut gemeint, erzeugen aber nur stellenweise die beabsichtigte Wirkung. Das Hauptproblem dieses Albums ist, dass man augenscheinlich merkt, wohin die musikalische Reise gehen soll, dass aber vieles einfach eher bemüht, denn überzeugend wirkt. Man will ja Niemandem etwas Böses, noch möchte man die musikalischen Versuche von ambitionierten Hobbymusikern zunichte reden, deswegen seit zum guten Abschluss einfach auf die Website der Band verwiesen, wo man sich vorurteilsfrei sein eigenes Urteil bilden kann.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2009