CD Kritik Progressive Newsletter Nr.66 (09/2009)
Gargamel - Descending
(47:04, Transubstans Records, 2009)
Während die Mehrzahl der letzten Veröffentlichungen von Transubstans Records mehr in die Hard Rock / Retro Rock Richtung gingen, geht es nun wieder, ganz der eigenen Tradition als Nachfolgelabel von Record Heaven folgend, zurück zu den progressiven Wurzeln. Mit Gargamel hat man dabei auf eine durchaus ansprechende Formation gesetzt, die bereits mit ihrem 2006er Debüt "Watch for the umbles" mit einem überaus positiven Eindruck punkten konnten. Beim Nachfolger werden auf dem Promozettel gleich mal die Namen King Crimson und Van der Graaf Generator in die Runde geworfen, deren Einflüsse aber nur einen kleinen Anteil der durchaus originellen Mixtur von Gargamel ausmachen. Als prägende Grundidee wurden die vier Stücke des Albums live im Studio eingespielt, was für ein überaus lebendiges Klangbild sorgt. Später fügten die Norweger diverse instrumentale Zugaben hinzu, so dass man neben analogem Tastenarsenal ebenfalls Flöte, Trompete bzw. einige Streicher zu hören bekommt. Neben der 70er Jahre Retroschiene kommt jedoch ebenfalls ein nicht zu vernachlässigender End 60er Einschlag hinzu. Quietsche-Orgel, Psychedelic Elemente, Hippie Flair der freakigen Art und experimentelle Soundcollagen schlagen den Bogen in jenes Jahrzehnt. Der Eintopf bei Gargamel ist somit nicht nur fett & zu süß gezuckert und aus bekannten Beigaben zusammengemischt, frische, würzige, nicht alltägliche Zutaten erzeugen einen durchaus schmackhaften Ohrenschmaus. "Descending" ist dennoch keine Liebe beim ersten Anhören. Irgendwie wirkt alles etwas spröde, leicht unfertig, archaisch direkt. Und auch an den eigenwilligen, expressiven Gesang (daher der Vergleich zu VdGG) muss man für sich entdecken. Besonders in den langen Instrumentalparts, mit gekonnten Stimmungswechseln und lockerer Verspieltheit, gelingen einige spannende Augenblicke, die begeistern können. Ein weiterer Pluspunkt: je länger man sich das Album anhört, umso faszinierender wirkt der Mikro-Kosmos von Gargamel. Es geht doch: Retro Prog aus Skandinavien, der glücklicherweise nicht nach vorausschaubaren Mustern funktioniert.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2009