CD Kritik Progressive Newsletter Nr.66 (09/2009)
bbi - bbi
(39:52, Soleil Zeuhl, 1996)
bbi sind Laurent Imperato (g, Gründungsmitglied von Xaal), Philippe Bussonnet (b, One Shot) und Jean-Claude Buire (dr, Ende der Achtziger in Offering). Die 6 Songs auf der CD wurden 1996 im Satory, Versailles, aufgenommen. Das Mastertape ging verloren, so dass die Band auf eine Aufnahme zurückgreifen musste, die klangliche Einbußen hat, wie im Booklet vermerkt ist. Dennoch ist der Klang der Studiosongs sehr ansprechend und zeigt keine größeren Ausfälle, ist vielleicht etwas dünn, aber nicht matt oder dumpf. Soll heißen, der Klang der Stücke ist auch für Gourmets durchaus genießbar. Udi Koomran, der mit Present arbeitet und in Ahvak, dem Prog-One-Hit-Wonder, spielte und für diverse Soleil Zeuhl Alben die Aufnahmen mixt und den Klang mastert, hat ganze Arbeit geleistet. bbi sind weniger im Zeuhl zu Hause als vielmehr im Erbe King Crimsons unterwegs. Genauer gesagt: im 1973er KC-Erbe. Der avantgardistische Heavyrock mit Link zum Jazzrock - einige Partien klingen wie Allan Holdsworth-Songs (ohne dessen typischen Gitarrensound!) - ist kompromisslos, radikal und laut. Die komplex arbeitenden Musiker haben es technisch drauf, die extremen, harschen Songs mit allerlei improvisativen Soli zu füllen, zeigen dabei viel Phantasie und Ideenreichtum, handwerkliches Geschick und inspiratives Gespür. Die Songs scheinen kaum durchkomponiert zu sein, so lebhaft, wie das Trio die Zerstückelung und Verfrickelung betreibt. Manche Passage ist dabei deutlicher von King Crimson inspiriert als andere, die jazzigen Gitarrensoli erinnern indes weniger an die 70er. Gut, dass die fabelhaften Aufnahmen nicht gänzlich verloren gegangen sind. KC-Fans und Avantgarde Rocker mit Vorliebe für harten, ausgeflippten Rock samt Frickeleinlagen auf Komplexrhythmusbasis werden ihre Freude haben. Wo nur soll die CD ins Regal kommen? Zur KC-Parallele? Zu One Shot, deren Philippe Bussonnet den Bass zum Dröhnen bringt? Das sind Probleme! Unbedingte Empfehlung! Kaufrausch für Experten.
Volkmar Mantei
© Progressive Newsletter 2009