CD Kritik Progressive Newsletter Nr.66 (09/2009)
THTX - The flickering sky
(68:23, Sulatron Records, 2009)
Wenn man in ein Album aus dem Bereich Psychedelic / Space Rock einsteigt, weiß man oftmals nach wenigen Minuten recht genau, was einen erwartet bzw. wie das Album wohl weitergeht. Natürlich gibt es in diesen Genres ein breites Spektrum, doch gewisse Grundmuster sind stets vorhanden, vor allem, wenn sich eine Band einem oftmals improvisierten Ansatz verschrieben hat. So wird man zuerst keineswegs überrascht, wenn man sich langsam in "The flickering sky" der amerikanischen Formation THTX hineinhört und durch die verschiedenen Titel durcharbeitet. Doch geht es nicht immer um inhaltliche Feinheiten, ein Album kann auch als Ganzes bzw. durch Erzeugung einer bestimmten Atmosphäre funktionieren. Genau darum geht es bei diesem Werk, das vor allem durch seine abgespacten Keyboardsounds, sowie verzerrten, fast stetig heulenden Gitarren dominiert wird, aber ebenso von geheimnisvollen, mäandrierenden Soundexperimenten durchzogen ist. Psychedelische, hypnotische, oftmals ausgedehnte Klangtürme - scheinbar ohne Anfang, ohne Ende - die sich drogenartig aufbauen, schwellen mit Echos und Effekten hin und wieder zu wahren Lärmorgien an. Für diese Art von Musik muss man ebenfalls selbst in der richtigen Stimmung sein, denn sonst verpuffen der Klangkaskaden ereignislos bzw. es wird einfach anstrengend, hier zu folgen. Deswegen muss man einfach für sich selbst entscheiden, ob hier nur ein verstörendes Werk vor sich hindröhnt oder ob es sich um einen verzückenden Trip handelt.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2009