CD Kritik Progressive Newsletter Nr.65 (05/2009)
The Reasoning - Dark angel
(51:33, Comet Music, 2008)
Schwer-rockig angehaucht beginnt die Waliser Band um Matthew Cohen (ex-Magenta) ihr zweites Album. Düstere Gitarren in leichter Metal-Ausprägung bestimmen die ersten beiden Tracks und vermitteln dadurch einen neuen Stil-Entschluss der Band. Doch im weiteren Verlauf entfernt man sich wieder davon, und konzentriert sich auf absolut feinfühlig, unaufdringlich und atmosphärisch durcharrangierte Songs. Diese Stücke reißen garantiert keinen Prog-Fan mit, und mit anspruchsvoller Musik zum Zurücklehnen hat dies ebenfalls wenig gemein. Zum Glück darf der neue Gitarrist Owain Roberts zwei weitere Tracks erheblich mit formen, so dass diese zurückhaltende Mainstream Spielweise (à la Barclay James Harvest - Album "Gone To Earth") nicht all zu viel Platz einnimmt. Die Keyboards arbeiten zurückhaltend im warmen symphonischen Bereich, ab und an setzen aber auch typische Neo Prog-Sololäufe ein. Auffallend sind die eleganten und intensiven Vokalarrangements, ob weiblich, ob männlich, ob einzeln oder mehrstimmig, diese Mischung sorgt für Abwechslung und Brillanz. Ebenfalls erwähnenswert ist die saubere und authentische Produktion von John Mitchell. Dennoch, meiner Meinung nach wäre diese Band auffälliger, wenn sie einfach mehr Mut zur musikalischen Beweglichkeit hätte.
Andreas Kiefer
© Progressive Newsletter 2009