CD Kritik Progressive Newsletter Nr.65 (05/2009)

Psychedelic Adventures on Planet Earth
(78:25, Trip In Time / World In Sound, 2008)

Die beiden auf Psychedelic Rock spezialisierten Labels Trip in Time und World in Sound haben gemeinsam diesen 78minütigen Sampler initiiert. Bands beider Labels, 18 an der Zahl, sämtlichst retropsychedelisch orientiert und den musikalischen Zeitgeist der psychedelischen Rocker der Endsechziger auf ihre jeweilige eigene Art und Weise wiederbelebend und erneuernd, wie er nie zuvor gehört worden war, haben wilde, raue, heftige sowie zarte, balladeske, verinnerlichte, verwobene Songs geschrieben und eingespielt, die auf ihren eigenen CDs bereits zu hören sind und hier das breite Spektrum der Labels vorstellen. Aus aller Herren Länder stammen die Bands, der retropsychedelische Geist steckt in allen weltweiten Kulturen, auf allen Kontinenten. Da gibt es knackharte rockende Songs, blumig Verspieltes, zarte Rocker und melodische Brüchigkeit. Hektisch angetriebene Stücke wechseln sich mit lyrischer Stille ab, die kaum von der Stelle kommt. Mädchenhaft hoher Gesang überlässt dreckigen Männerstimmen das Feld, jaulende Gitarren entschwirren, um dröhnenden Orgelsounds ihre Minute zu geben. Electric Mystical Soul Vibration, The People, Ginger, Jenda Wight, Jarvis Jay, Fuzz Manta, Mother And Sun, Psychoine, The Magnificent Brotherhood, Crystal Caravan, Living Room, The Flying Eyed, Black Box Massacre, Serpentina Satelite, Aqua Nebula Oscillator, Space Debris, Fantasyy Factoryy, Zaphire Oktaloque - sage niemand, es gäbe keine Alternative für einen Bandnamen mehr. Guter Einstieg.

Volkmar Mantei



© Progressive Newsletter 2009