CD Kritik Progressive Newsletter Nr.65 (05/2009)
Icon - Icon 3
(53:27, Frontiers, 2009)
Eigentlich scheint die Daseinsberechtigung für Icon, dem gemeinsamen Projekt von Geoff Downes und John Wetton, nach der Reunion von Asia hinfällig zu sein. Die hält aber die beiden Musiker keineswegs davon ab, kurz vor der Frühjahrs-Tour von Asia ihr bereits drittes Album vorzulegen. Natürlich kann man als Argument anfügen, dass bei Icon noch mehr auf die Melodic Rock Schiene gesetzt wird, der leicht progressiv-sinfonische Unterton von Asia mehr schmachtenden Bombast-Balladen und eingängigen Melodien weicht. Wenn man sich jedoch das nicht gerade berauschende Asia Reunion Album "Phoenix" in Erinnerung ruft, so scheinen die musikalischen Parallelitäten zwischen den beiden Projekten keineswegs so groß zu sein. Wie dem auch sei, "Icon 3" ist im Vergleich zu Asia noch eine Spur geradliniger ausgefallen und weit mehr im melodischen Rock Bereich verwurzelt. Der Opener "Twice the man I was" lässt schon mal aufhorchen, bekommt man hier doch auch den nötigen sinfonischen Bombast geboten. Ansonsten herrscht eine ordentliche Mischung aus ruhigen Balladen und soliden Rocknummern vor, die zwar nicht zu Begeisterungsstürmen hinreißt, aber dennoch überaus professionell dargeboten wird und die Tradition der bisherigen Icon Alben ansprechend fortsetzt. Als aktuelle Mitstreiter sind u.a. Dave Kilminster (Gitarre), ex-E.L.O. Cellist Hugh McDowell, bei einem Track sogar Andreas Vollenweider und Pete Riley am Schlagzeug mit am Start. Alles in allem, trotz einiger gelungener Momente (wie z.B. dem bombastischen "Under the sky"), letztendlich mehr etwas für die beinharten Fans von Downes / Wetton, die aber sicherlich nicht enttäuscht werden.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2009