CD Kritik Progressive Newsletter Nr.65 (05/2009)

Experimental Souvenir - Cosmic pill
(34:16, Privatpressung, 2009)

Erst im Oktober 2008 in Thessaloniki gegründet, legen Experimental Souvenir ganz frisch auf den Tisch bereits ihr erstes Minialbum vor. In einem kleinen Studio jammte man im Januar 2009 zusammen und bereits Ende Februar diesen Jahres lagen die ersten Ergebnisse vor. Das Duo, bestehend aus Gallo an Gitarre / Flöte / Keyboards und Kanaan am Schlagzeug, gründet seine Einflüsse auf Krautrock und 70er Jahre Psychedelic Rock. Auch wenn man nur als Duo agiert, so warten die Beiden dennoch mit einem souveränen Bandsound auf - mehrspurige Aufnahmen machen's eben möglich. "Cosmic pill" wirkt über weite Strecken wie ein spontaner Mitschnitt aus dem Proberaum: ungeschliffen, spontan, wild, direkt, aber eben zuweilen etwas unfertig und unausgegoren. Das Ganze hat aber trotzdem seinen ganz eigenen Charme, wirkt keineswegs amateurhaft, sondern die Zwei warten mit jeder Menge spontaner Spielfreude, leicht orientalischem Einschlag, schrägen Gedanken und teils kosmischer, teils geerdete Energie auf. Die Gitarre heult, kreischt, winselt und fleht, dass man ihr sofort in die fremden Sphären folgen möchte, mitunter sorgen ein paar sachte Flötentöne für eine sehr nette klangliche Dreingabe. Bisher haben die beiden Griechen noch kein Label für ihre Musik gefunden, wer auf ihrer Seite vorbeisurft, kann sich jedoch sein eigenes Hörbild davon verschaffen, dass hier sicherlich noch mehr herauszukitzeln ist und man wohl bald einen entsprechenden Veröffentlichungspartner finden sollte.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2009