CD Kritik Progressive Newsletter Nr.65 (05/2009)
Eye 2 Eye - After all...
(75:24, Musea, 2009)
Nicht, dass hier der Eindruck entsteht, dass der Hauptschmierfink ein trendiger Neo Prog Hasser sei, aber nein doch. Denn auch heutzutage kann man immer noch wirklich gute Neo Prog Scheiben produzieren bzw. selbst die Helden der Vergangenheit haben festgestellt, dass man mit kleineren Kurskorrekturen dem Ganzen einen aktuellen, spannenden Touch verpassen kann. Doch Eye 2 Eye liefern die gnadenlose Steilvorlage, wie man es eben nicht macht. Dort, wo Pendragon, Big Big Train oder Galahad einen geglückten Neuanfang wagen und alte Zöpfe abschneiden, bzw. IQ immer noch Qualität abliefern, arbeiten Eye 2 Eye ganz unerschrocken mit Haarverlängerungen aus den 80ern. Dummerweise sind diese ziemlich verfilzt und ausgeblichen, sehen wirklich nur noch schäbig aus und die Musik hört sich unter deren Einfluss dementsprechend an. Verheißungsvoll mit voller sinfonischer Breitseite und netten Geräuschsamples startet "After all...", doch bereits nach kurzer Zeit macht sich schale Ernüchterung breit. Die flirrenden Melodien, der synthetische Drumsound und die euphorisch sich in immer neue Höhen hochschraubenden Gitarrenläufe wirken leider viel zu ausgelutscht und vorhersehbar. Zudem sorgt Sänger Jack Daly für einen langsam schleichenden Nervfaktor, da sein verhallter Gesang doch nur schwerlich übertünchen kann, dass ihm die nötige Power und entsprechender Variationsreichtum, sowie stimmliche Sicherheit fehlen. Natürlich sind die unterbutternden Mellotron Akkorde nett gemacht, wirken die Arrangements zuweilen ordentlich und sich langsam steigernd zusammengebaut, doch Eye 2 Eye kommen damit leider mehr als 15 Jahre zu spät und können vor allem auf gesamte Albumlänge die Qualität nicht gleich bleibend hoch halten. Vielleicht mögen einige Neo Prog Symphathisanten an diesem zweit- bis drittklassigen Werk ihren Gefallen finden, doch gibt es inzwischen in dieser Musikrichtung einfach wesentlich packendere Werke.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2009