CD Kritik Progressive Newsletter Nr.65 (05/2009)
Devin Townsend Project - Ki
(66:45, InsideOut, 2009)
Devin Townsend erfindet sich mal wieder neu. Unter dem Namen Devin Townsend Project will er in den kommenden Monaten vier Alben veröffentlichen, bei denen er unterschiedliche Musiker, je nach Stimmung des Albums, auswählte. Für "Ki" waren dies der 62-jährige Schlagzeuger Duris Maxwell, der u.a. mit Heart, Jefferson Airplane, The Temptations in der Vergangenheit spielte, der aus einer Beatles Coverband kommende Bassist Jean Savoie, sowie der Keyboarder Dave Young, mit dem Townsend bereits seit vielen Jahren zusammenarbeitet. "Ki" verbindet als Konzept kontrollierten Zorn und dient als Übung, nur wenig beweisen zu müssen. So beginnt das Album für Townsend Verhältnisse ungewöhnlich ruhig, während es auch im weiteren Verlauf seine Stärke vor allem daraus bezieht, dass hier fast ohne die für Townsend typischen Trademarks aus Überdrehtheit, Tempo und Bombast gearbeitet wird. Das Material ist wesentlich subtiler, ruhiger und vor allem düsterer angelegt. Doch entsteht dadurch mitunter eine eher unterschwellige Härte, sorgt ebenso der variationsreiche Gesangsstil von Devin Townsend in einer weitreichenden Palette zwischen Flüstern und Schreien für die nötige, wenn auch gebremste Aggressivität. Es sind jedoch in erster Linie die ruhigen, fast schon meditativen Momente, wie z.B. das wunderschöne "Terminal", die die Stärke dieses Albums ausmachen. Trotzdem dürfen ein paar wohl dosierte Gewaltausbrüche nicht fehlen, die aber in konzentrierter Form noch mehr Wirkung hinterlassen. Townsend ist zu einer gewissen musikalischen Ernsthaftigkeit zurückgekehrt (okay auf "Trainfire" mimt er kurzzeitig Elvis nach), nachdem er auf dem brillanten Vorgängerwerk "Ziltoid The Omniscient" mit schrägem, augenzwinkernden Humor und der bombastischen Vollbedienung überzeugen konnte. Auch für die Zukunft hat sich der Kanadier einiges vorgenommen, denn wenn alle Scheiben seines Projektes erschienen sind, soll ein Box Set mit acht(!) Scheiben und DVD, sowie einige ausgewählte Gigs rund um den Globus folgen.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2009