CD Kritik Progressive Newsletter Nr.65 (05/2009)
Taras Bulba - The best of Now & Zen
(73:50, Sireena Records, 2009)
Es erfüllt einen immer mit viel Wehmut und Traurigkeit, wenn man über einen Musiker schreibt, der sich leider viel zu früh von der Bühne des Diesseits verabschieden musste. Taras Bulba war das gemeinsame Projekt vom letzten Sommer verstorbenen ex-Grobschnitt Keyboarder Volker Kahrs (alias Mist) und Tom "The Perc" Redecker, die seit Anfang der 90er hier gemeinsam ihre eigenen Ideen verfolgten. In losen Abständen erschienen diverse CDs und einige Maxis, wobei die beiden ebenso weitere musikalische Aktivitäten (u.a. ein Beitrag zu Dirk Schlömers Rio Reiser gewidmetes "Zeitreiser" Projekt, sowie Musik für Rollenspiele) verband. "The best of now & zen" ist so etwas wie ein umfassender Rückblick bzw. Werkschau auf diese fruchtbare Zusammenarbeit, die als Bonus ebenso bisher unveröffentlichtes Material enthält. Die Stilistik ist sehr weit gefächert und reicht von psychedelischen, hypnotischen Momenten, sachter Elektronik mit Naturklängen bis hin zu rhythmisch betonten, tanzbaren Ambient Tracks. Vor allem das Miteinander von Akustikgitarre und geschmackvoll verwobenen Elektrosounds sorgt für ein sehr warmes, transparentes Klangbild, welches letztendlich im treibenden, knapp 10-minütigen "Shiva Diva" gipfelt. Über weite Strecken rein instrumentale, harmonisch-melodisch, aber ebenso irgendwie weitläufig wirkende Musik zum Träumen und Entspannen, die durch die sorgsam gestaltete Verpackung und ausführliche Liner Notes im Booklet die Erinnerung an Volker Kahrs bewahrt.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2009