CD Kritik Progressive Newsletter Nr.64 (02/2009)
Food For Fantasy - Fruits of fantasy
(63:40, Spheric Music, 2008)
Double Fantasy müssen wohl damals eine wirklich große Nummer in der EM-Szene gewesen sein, warum sonst sollte man viele Jahre später diesen Namen auf einem Sticker für ein neues Album des Duos Food for Fantasy mit dem Vermerk "Ex Double Fantasy - Top Seller" benutzen? In der Tat, Ende der 80er verkauften Double Fantasy Alben in Stückzahlen, von denen die meisten Prog-Acts nur träumen können. Beachtlich! Auch Food For Fantasy, deren Kopf Dreamstar alias Robert Schroeder auch schon bei Double Fantasy federführend war, müssen heutzutage sicherlich kleinere Brötchen backen. Aber auch auf ihrem neuen Album, dem Nachfolger des 2006 erschienenen "The secret of dreamin'", führen sie den Sound des damaligen Projektes fort, jetzt natürlich unter Benutzung modernster Technik. Begleitet wird Schroeder, der sämtliche Tastensounds und elektronische Rhythmusarbeiten beisteuert, wieder von dem Gitarristen Phil Molto, der mit seinen Parts an der elektrischen Gitarre genau das Element liefert, das FFF von den letzten Soloausflügen Schroeders unterscheidet. Die acht Titel mit Spielzeiten zwischen 5 und 11 Minuten bestechen durch herausragende Soundqualität und Abmischung. Die Mischung aus groovigem Sound und relaxter Stimmung, dieses unverkennbare Sommer-Strand-gute Laune Feeling, das so typisch für die Musik des Robert Schroeder ist, kommt auch hier wieder mit voller Kraft aus den Boxen. Was mir diesmal allerdings etwas negativ aufstößt, ist das Gefühl, dass das Strickmuster fast immer gleich ist und trotz aller guter technischer Arbeit es ein wenig an Abwechslung fehlt. Anfangs gefallen mir die Gitarrentöne mit effektiver Tastenbegleitung sehr gut, doch auf Dauer geht der Reiz zu Lasten einer gewissen Eintönigkeit verloren. Auf dem Backcover wird die Musik wie folgt klassifiziert: Ambient, Lounge, Easy Listening, EM. Wer sich hiervon angesprochen fühlt und Schroeders letzte Werke mag, der sollte diese neueste Spheric Music Veröffentlichung mal antesten.
Jürgen Meurer
© Progressive Newsletter 2009