CD Kritik Progressive Newsletter Nr.64 (02/2009)

Centrozoon - Lovefield
(55:08, Unsung Records, 2008)

Die beiden Soundtüftler Bernhard Wöstheinrich (Keyboards) und Markus Reuter (Touch Guitar) a.k.a. Centrozoon sind mal wieder mit einem neuen Werk am Start. "Lovefield" setzt einerseits die Linie der minimalistischen, aufs Wesentliche reduzierten Klangexperimente fort, zum anderen fußt der Entstehungsprozess dieses Albums auf spontanen, improvisativen Interaktionen, weswegen die Titel auch einfach als "Field1" bis "Field5" durchnummeriert sind. Träge wandern experimentelle Töne durch den Äther, immer wieder reagieren beide Musiker auf die einzelnen Fragmente des anderen und fügen neue Klangebenen hinzu oder nehmen den erst kurz zuvor aufgebauten Unterbau wieder weg. Die soundtrackartige Klangästhetik setzt nicht auf feste Strukturen oder sofort erkennbare Anker für das Gehör, vielmehr befindet sich hier alles in der Schwebe, auch wenn hin und wieder griffigere Passagen Einzug finden. Dennoch: von traditionellen Strukturen hat sich diese Zusammenarbeit komplett verabschiedet, dementsprechend unterschiedlich und kontrovers fallen auch die Reaktionen auf dieses Album aus. Daneben ist ebenfalls bei Unsung Records ebenso das 2000er und lange ausverkaufte Debüt "Blast" in remasterter Form neu aufgelegt worden.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2009