CD Kritik Progressive Newsletter Nr.64 (02/2009)

Time Traveller - Chapters I & II
(38:51, Presence Records, 2008)

Neben verwirrenden, selbst beweihräuchernden Infos legen einem die Plattenlabel mitunter auch Beschreibungen vor, die den Nagel ziemlich genau auf den Punkt treffen. Time Traveller, hinter dem sich als Kopf der finnische Gitarrist Juhani Nisula verbirgt, wird als Mischung von Jimi Hendrix Titeln im Stil von "Third stone from the sun" bzw. "Cross town traffic", sowie dem Spiel von Robin Trower und Mahogany Rush umschrieben. Hinzu kommt beim rein instrumentalen, gitarrendominierten 70s Rock eine gehörige Prise Retro Prog, beigesteuert in erster Linie von Multi-Instrumentalist Nisula und dessen Vorliebe für analoge Sounds (u.a. Hammond, Mellotron, Synthesizer). Somit ist der Power Rock aus der Vergangenheit kein reines Gitarrenspektakel, sondern auch die tastengeschwängerte Untermalung weiß zu überzeugen. Da stört es auch wenig, dass es das Album auf eine Spielzeit von weniger als 40 Minuten bringt, denn die Erinnerungen an Hendrix und 70s Progressive Rock sind in den zwei, in diverse Untertitel aufgeteilte Suiten "Chapter I" und "Chapter II" wirklich klasse umgesetzt. Der Bombast und die spielerische Power schielen nicht offensichtlich nach den deutlich zu vernehmenden Vorbildern, sondern der Meister der Saiten und Tasten gibt sich verspielt, locker, aber auch mit bodenständiger, bluesiger Erdigkeit. Dass der als Proghead verschriebene Finne noch einiges in petto hat, lässt seine Ankündigung durchscheinen, die nächsten beiden Alben als große Gesamt-Trilogie mit jeweils zwei weiteren, konzeptionell verbundenen "Chaptern" zu veröffentlichen. Wenn es auf diesem ansprechenden Niveau weitergeht, ist die Vorfreude bereits recht groß.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2009