CD Kritik Progressive Newsletter Nr.64 (02/2009)

Markus Reuter and Robert Rich - Eleven questions
(53:07, Unsung Records, 2008)

Dass ein Künstler gleich mehrfach in einer Ausgabe des PNL vorkommt, ist nicht gerade die Regel. Dass dieser jedoch gleich mit vier(!) unterschiedlichen Produktionen am Start ist, bedarf schon einer besonderen Erwähnung. Markus Reuter, Touch Gitarrist, Multi-Instrumentalist und Produzent hat im wahrsten Sinne des Wortes eine vielsaitige Interessenlage, weswegen er gerne auf verschiedenen Hochzeiten tanzt (u.a. Centrozoon, Tuner, sowie als Produzent von The Season Standard). Aus seiner Zusammenarbeit mit dem seit mehr als 2 Dekaden tätigen Ambient Künstler Robert Rich (Sound Design, Piano, Flöten, Lap Steel) entstand innerhalb einer einwöchigen, sehr intensiven Zusammenarbeit das Album "Eleven questions". Die zwei Soundtüftler legten ihr Hauptaugenmerk auf fließende Klanglandschaften, die vor allem das Gefühl von Weite, Endlosigkeit erzeugen, die Grenze zwischen Traum und Realität verschwimmen lassen. Doch im Gegensatz zu Reuters anderem Projekt Centrozoon ist das Endergebnis bei dieser Kooperation wesentlich gehaltvoller bzw. für den Hörer greifbarer. Zwar bestimmen minimalistische Ansätze und das leise Auskosten von Tonfolgen, sowie die sorgsame Verwendung von Elektro-akustischen Instrumenten das Geschehen - nicht umsonst ist bei Robert Rich als "Instrument" Sound Design angeführt - doch lassen die 13 Songs / Fragmente eine innere Logik und Struktur erkennen, kann man sich als Zuhörer von den Klängen tragen lassen. Wer gerne auf sehr ruhige, detailverliebte Klangreisen geht und dafür die richtige atmosphärische Untermalung sucht, wird hier eines seiner Traumreiche finden.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2009