CD Kritik Progressive Newsletter Nr.64 (02/2009)
Psicodreamics - Midnight tales
(61:15, WOTR, 2008)
Unter dem Pseudonym Psicodreamics tritt seit Jahren ein spanischer Keyboarder namens Salva Moreno auf. Auch im PNL ist der Spanier kein völlig unbeschriebenes Blatt, denn zwei Alben sind bisher bereits dort besprochen worden. "Midnight tales" ist die neueste Veröffentlichung, doch es wäre falsch, im Vergleich zu den vorherigen Werken Rückschlüsse auf die Weiterentwicklung des Musikers ziehen zu wollen, denn es handelt sich hierbei nicht um neue Kompositionen, sondern um Titel, die bereits um 1995 produziert wurden und nun neu abgemischt auf den Markt gebracht werden. Dies geschieht nicht mehr auf dem Syngate Label, sondern auf WOTR, im Klartext: Witches On The Radiowaves Records. Die auf den 12 Titeln dargebotene Musik bewegt sich exakt in dem Rahmen, den Moreno bereits auf anderen Werken präsentiert hat, nämlich Keyboard-bestimmte Musik, die betont melodiebeseelt und teilweise eher melancholisch-romantisch daherkommt. Es geht hier nicht um Sequenzen in der Art der Berliner Schule oder um experimentelle Klanglandschaften. Moreno integriert gerne auch mal Pianoklänge in seinen breiten Synthesizersound. Bisweilen wirkt es für meinen Geschmack etwas zu zuckersüß, da kommt bisweilen fast schon Bilitis-Atmosphäre auf. Das mag dann schon die Kitschgrenze schrammen oder gar überschreiten, kommt aber zum Glück in dieser Überzogenheit nur selten vor. Es gibt auch schöne symphonische Momente ohne zu hoch gehaltenen Wohlklangdrang. Im Sinne eines abwechslungsreicheren Klangspektrums hätte er vielleicht etwas gehäufter auch mal auf düsterere Passagen zurückgreifen sollen, wie etwa in "My beloved shadow". Wer die vorangegangenen Psicodreamcis Werke mag, wird sich auch mit "Midnight tales" anfreunden können. Eine Spur mehr Variationsreichtum in den Grundstimmungen der Tracks hätte aber meines Erachtens nicht geschadet. Weitere Infos zum Künstler sind zu finden unter www.psicodreamics.com.
Jürgen Meurer
© Progressive Newsletter 2009