CD Kritik Progressive Newsletter Nr.63 (09/2008)
The Station - Speed of sound
(77:24 + 67:43, The Station Music, 2008)
Während bei uns die Jam Rock Bewegung nicht so recht Fuß fassen willen, hingegen in den U.S.A. die bekannten Band locker größere Hallen füllen, versucht eine weitere U.S. Band ihr Glück. "Speed of sound" von den seit knapp einem Jahrzehnt aktiven The Station ist fast logischerweise ein Livealbum, auf dem die Band aus Illinois ihre Interpretation von Jam Rock präsentiert. Weniger auf reines Jammen ausgelegt, sondern vielmehr im traditionellen Songgefüge unterwegs, werden die instrumentalen Exkursionen nicht zum Selbstzweck ausgeübt, sondern vielmehr als gelungene Ergänzung der Songidee gesehen. So bewegen sich zwar fast alle Songs jenseits der 10-Minuten Grenze, doch entsteht eine ausgewogene Balance zwischen spielerischem Freiraum und der eigentlichen Songidee. Bestimmend steht vor allem die Gitarre mit leichtem 70s Flair im Vordergrund, die von ordentlichen Rockrhythmen unterfüttert wird. Hinzu kommt als weiteres Trademark eine gehörige Portion Saxophonspiel, sowie natürlich Freude am gemeinsamen Spiel irgendwo zwischen Rock, Jazz Rock, Funk und anderen Stilistiken, was bei jeder Jamband als bestimmendes Bindeglied dazugehört. Dies wird jedoch alles von einem relativ festen Rahmen ummantelt. Der Pressezettel bringt den durchaus trefflichen Begriff kompositorischer Rock ins Spiel und u.a. CDBaby liefert die passenden Hörproben dazu.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2008