CD Kritik Progressive Newsletter Nr.62 (05/2008)
Artificial Light Attraction - Fragile skin
(44:53, Privatpressung, 2007)
Hinter dem Projektnamen Artificial Light Attraction verbirgt sich in erster Linie der Schweizer Multi-Instrumentalist Yves P. Schaub (Gitarre, Bass, Gesang), der in zweijähriger Arbeit zusammen mit dem Gastschlagzeuger Tobias Roth und Jan Stucki (Samples, Loops) sein erstes Album aufnahm. "Fragile skin" umfasst acht Songs, die sich im fließenden Grenzbereich zwischen Alternative Rock und neueren Art Rock Einflüssen bewegen. Zwar stehen harte Gitarrenriffs und bohrende Basslinien im Vordergrund, doch durch einen leicht melancholischen Einschlag, sowie untermalende Sounds, bekommt das Songmaterial die nötige Spannungstiefe verpasst. Dabei setzt Schaub nicht auf technische Kabinettstückchen, sondern sind seine Ideen eher von düsteren Melodielinien und atmosphärischen Momenten bestimmt. Trotz guter Ansätze fehlt es jedoch an richtig eindringlichen Einfällen, die sich im Gedächtnis festsetzen. Immer wieder schimmern prägnante Grooves durch, die entfernt an Tool erinnern, denen aber dennoch irgendwie der letzte Kick fehlt. Größtes Manko jedoch: der Musiker aus Basel ist eher ein durchschnittlicher Sänger, hier würde sicherlich ein Gast am Mikrofon für mehr Power und stimmliche Variabilität sorgen. So ist "Fragile skin" sicherlich ein ordentlicher bis guter Start, für mehr sollte jedoch noch an den Details gearbeitet werden.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2008