CD Kritik Progressive Newsletter Nr.62 (05/2008)
Paatos - Sensors
(56:20, Mellotronen, 2008)
Ursprünglich nur in limitierter Auflage von 500 Exemplaren auf Vinyl erschienen, wurde speziell für den japanischen Markt das Paatos Livealbum "Sensors" in digitaler Form aufgelegt. Die Titel stammen von der letzten Tour im November 2006, wobei als Aufnahmeorte Karlsruhe (juchee, ich war dabei!), Paris und Zoetermeer fungierten. Wer bisher Paatos live erleben durfte, weiß, dass ihr melancholischer, moderner Progressive Rock mit Tiefgang vor allem durch mehr Intensität eben auch auf der Bühne funktioniert. Die ruhigen Titel wirken verträumter und eindringlicher, das rockigere Material verfügt über mehr Ecken und Kanten, bekommt zusätzlich einen guten Schuss mehr Aggressivität und Verspieltheit verpasst. "Sensors" deckt zu fast gleichen Anteilen alle Studioalben des schwedischen Quintetts ab, wobei besonders die Titel vom CD Debüt "Timeloss" (u.a. das in schwedische gesungene "Téa") seit ihrem Erscheinen im Livegewand einiges an neuem Elan dazu gewonnen haben. Auch das mehr als 8½-minütige, bisher unveröffentlichte, atmosphärisch-improvisative Instrumental "Prologue" dokumentiert, dass man auf der Bühne wesentlich offener für Experimente ist. Da die CD Auflage von "Sensors" angeblich ebenfalls nur in limitierter Auflage erscheint, sollte man schnellstmöglich zugreifen, um sich dieses feine Livealbum zu sichern - es lohnt sich!
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2008