CD Kritik Progressive Newsletter Nr.62 (05/2008)

Live at Hof Huhnstadt - 36287 Breitenbach
(63:59, Herzberg Verlag, 2007)

Wer einmal auf dem "Berg" war, der kann sich kaum der Faszination entziehen, den das Burg Herzberg Festival ausübt. Eine komplett friedliche Atmosphäre, das gemeinsam Erleben von den unterschiedlichsten Bands und Künstlern und dies, sofern das Wetter mitspielt, in einer sehr idyllischen Landschaft. 2007 gehörte zwar nicht gerade zu den Highlights, was das Wetter angeht, ganz im Gegensatz zum Line-Up, welches die rührigen Veranstalter in die hessische Provinz gelockt hatten. So bleibt zu hoffen, dass dieses Jahr endlich auch mal wieder der Wettergott ein Einsehen mit den Menschen vor und auf der Bühne hat. Einen interessanten Querschnitt durch die Jahre 2005-2007 (mit deutlichem Schwerpunkt auf das verregnete letzte Jahr) bietet der etwas unspektakulär betitelte Sampler "Live at Hof Huhnstadt". Dieses Doppelalbum ist quasi als reiner Hörgenuss und als Ergänzung zu den bisher bereits erschienenen DVDs vom Herzberg Festival zu sehen. Dennoch sieht man im Booklet keinerlei Bilder von den Bands, sondern es sind visuelle Eindrücke von den Fans und Zuschauern, die den besonderen Stellenwert des Festivals nochmals unterstreichen. Dennoch gibt es musikalisch absolut nichts zu meckern, denn bekannte und unbekannte Größen (von Manfred Mann's Earth Band, Colosseum über Pavlov's Dog, Van der Graaf Generator, Kraan bis hin zu Sahara, Quantum Fantay oder Areknames) liefern ansprechende bis mitreißende Ausschnitte aus ihren Auftritten, die eben auch dokumentieren, dass nicht nur die Stimmung, sondern ebenso die Qualität auf der Bühne stimmt. Ein schönes Souvenir von einem der besten, wenn nicht sogar dem besten Festival, das der Sommer zu bieten hat. Schade nur, dass die Laufzeit der beiden CDs nicht ganz ausgeschöpft wurde.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2008