CD Kritik Progressive Newsletter Nr.62 (05/2008)
Expedition Delta - Expedition Delta
(51:18, ProgRock Records, 2007)
Stand vor einiger Zeit das amerikanische Label ProgRock, ganz der Tradition des eigenen Namens folgend, hauptsächlich für qualitativen Progressive Rock / Metal, so war man in letzter Zeit schon recht verwundert, was die stilistische Diversifikation bei den amerikanischen Kollegen so zu Tage förderte. Neuestes Beispiel: Expedition Delta, das Projekt von Srdan Brankovic, der sich vor allem als Gründungsmitglied von Alogia, Serbiens erfolgreichstem Prog Metal Act, einen Namen machte. Zu Beginn des Albums wähnt man sich in einer anderen musikalischen Welt, die wesentlich besser beim italienischen Melodic / Hard Rock Label Frontiers aufgehoben wäre. Die beiden Opener "Asunder hearts" und "Fading images" sind reinrassiger melodischer Hard Rock mit garantierter Mitsing-Kompatibilität und im 80s Style. Für jenes Genre sicherlich ordentlich gemacht, doch keineswegs etwas für den Prog Markt. Doch ab dem dritten Track, dem vierteiligen "Astral journey" geht es wesentlich härter, komplexer und auch instrumental bombastischer zur Sache, jetzt scheint sich doch langsam Prog Metal der melodischen Sorte durchzusetzen. Zudem dürfen auch endlich die namhaften Gastmusiker (u.a. Richard Andersson (Time Requiem), Gary Wehrkamp (Shadow Gallery), Erik Norlander (Rocket Scientists)) mit kurzen Soli die Songs aufwerten. Und siehe da: nach etwas eigenartigem Beginn bekommt Expedition Delta doch noch die Kurve und eine modernere und inhaltlich ansprechende härtere progressive Wendung verpasst. Vor allem vertraut Brankovic auf jede Menge melodischen Bombast und flotte Instrumentalteile, während der stimmgewaltige und überzeugende Frontmann Nikola Mijic, sowie u.a. Gastsängerin Sabine Edelsbacher (Edenbridge) ihre Organe erstrahlen lassen. Zwischenzeitlich fällt man dabei immer wieder gerne in das weiche Bett des straighten Hard Rocks zurück, so dass dieses Album letztendlich eher etwas für Grenzgänger zwischen melodischem Hard / Progressive Rock ist.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2008