CD Kritik Progressive Newsletter Nr.61 (01/2008)

Amaran's Plight - Voice in the light
(78:49, Progrock Records, 2007)

Mit der Bezeichnung "Supergroup" geht man heutzutage leider viel zu inflationär um. Nur weil sich für ein Projekt ein paar Musiker zusammentun, die vorher bei anderen Combos mehr oder minder erfolgreich tätig waren bzw. immer noch sind, muss man doch nicht gleich nicht mit der großen Werbekelle zuschlagen. Okay, man kann durchaus eingestehen, dass Nick DïVirgillio (Spock's Beard), Gary Wehrkamp (Shadow Gallery), DC Cooper (ex-Royal Hunt, Silent Force) und Kurt Barabas (Under The Sun) in der Progszene jeweils über einen gewissen Bekanntheitsgrad verfügen, ob dies aber reicht, um auch außerhalb für ein Aufhorchen zu sorgen? Immerhin gibt sich ein Großteil der Kritiker des bereits im Frühsommer veröffentlichten Albums auf den diversen Internet Plattformen im Rock / Metal / Progbereich recht begeistert. Das macht einen dann doch neugierig. Was gibt's also hier zu hören? Das Konzeptwerk "Voice in the light" setzt in erster Linie auf professionelles, amerikanisches Gute-Laue-Feeling mit prächtigen Stadionrock Melodien und ausgezeichnet aufeinander abgestimmter Instrumentalarbeit. Souverän mischt die Band Melodic und Progressive Rock, lässt es dabei nur selten richtig komplex schräg krachen, beeindruckt aber dafür mit einigen virtuosen Solopassagen. Hin und wieder gibt man richtig heavy Gas und variiert inhaltlich Tempo, Songlänge, wie auch Spielweise, was sich logischerweise bei einem Konzeptwerk anbietet. Neben einigen rein instrumentalen Überleitungen sind es vor allem die mächtigen, sofort ins Ohr gehenden Hooks, die als erstes hängen bleiben. Irgendwie ist man schon nach wenigen Takten auf diesem Album zu Hause, andererseits beschleicht einen im Hinterkopf mitunter das Gefühl einer gewissen vorhersehbaren Kalkulierbarkeit. Ob man nun der Band bzw. Songschreiber Gary Wehrkamp einen Strick daraus drehen sollte, dass hier einfach mit (hoffentlich) bester Absicht genau das Zielpublikum bedient wird? Egal, Amaran's Plight bieten handwerklich und kompositorisch gute Unterhaltung an anspruchsvoller, melodischer Rockmusik progressiver Prägung. Ob sich der vollständige Kick oder einfach nur ein gutes Gefühl einstellt, hängt demnach von den eigenen Vorlieben ab.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2008