CD Kritik Progressive Newsletter Nr.61 (01/2008)

Juli Kapelle - Lukubration (Remixe & Kollaborationen)
(69:44, t&TT, 2007)

Das ist doch eigentlich die wahre Avantgarde! Und es ist der Leitgedanke von Open Source Software wie Linux auf Musik übertragen: Musikalische Dickestbrettbohrer wie Kapellmeister Achim Sauer und V.B. Kühl stellen ihre tonalen Ausgeburten denkbar deutlich unterschiedlichen MusikerInnen zur Verfügung, die sich, ein jedes nach seiner Art, an diesen Kreationen ausleben bis vergehen. So dass dabei am Ende des Tages ein einzigartiger Sampler aus Avantgarde, HipHop, MinimalElektro, Pop, Industrial, Slampoetry und diversen noch unbenannten Zwischenschattierungen herauskommt. Zu Nutz und Frommen der Juli Kapellen-Jünger. Im mehrfach durchgeführten Hausfrauen- (auch Selbst-)Test erzielte diese CD einfach so, wie sie daliegt, also ohne Umstellung / Programmierung / Moderierung / Ausblendung bei jedem Durchlauf und auch bei erklärten HipHop-HASSERN hohe bis höchste Wohlfühl-Noten. Woran kann's liegen? An der tiefgründigen Klasse des Ausgangsmaterials und der Intensität der bearbeitenden Begegnung, lautet eine der Hypothesen. Am musikalisch-blanken Irrsinn mancher Bearbeitung, so geht eine andere. Wie auch immer: Gegen den "Matrix"-Beat des wunderbar Sample-angereicherten (u. a. Wortbeiträge von Rudi Dutschke & Golo Mann aufweisenden) Remixes von "Wissen ist Macht" ist praktisch kein Distanz-Kraut gewachsen. Dieses als Anspieltipp. Den Rest mögen alle bislang noch nicht Abgeschreckten bidde für sich selbst entdecken.

Klaus Reckert



© Progressive Newsletter 2008