CD Kritik Progressive Newsletter Nr.61 (01/2008)
Elfferich Four – Eccentricitiy
(40:48, Greatwinds / Musea, 2007)
Und noch ein Sublabel von Musea, wer blickt da eigentlich in-zwischen noch durch? Auf Greatwinds veröffentlicht die holländische Jazz Rock / Fusion Formation Elfferich Four ihr inzwischen viertes Album namens „Eccentricity”. Die Band tituliert sich selbst ganz forsch als etwas schräge Groove Jazz / Rock Band. Der beim Blick auf die Musiker augenscheinlich altersmäßig etwas reifere Dreier verzichtet zwar in klassischer Besetzung Gitarre / Bass / Schlagzeug komplett auf „gerade“ 4/4 Takte, ansonsten spielt man jedoch eine recht flüssige, lockere Jazz Rock / Fusion Melange, die gereift, in gewisser Weise gesetzt, aber keinesfalls langweilig bzw. zu fordernd erklingt. Sofort zuckt man im lässigen Groove mit, denn in den kurzen, prägnanten Songs wird nicht groß herumgefrickelt oder mit technischer Brillanz geprahlt, sondern vielmehr sind es der deutliche 70s Rockgroove, sowie verspielte Jazz Rock Strukturen, die einfach nach dem Gute-Laune Prinzip eingespielt wurden. Von einer klanglichen Limitierung ist ebenfalls wenig zu vernehmen, da gerade Gitarrist Rik Fennis eine soundtechnisch abwechslungsreiche Spielweise bevorzugt. So gehen Rhythmus und Spielweise gut ins Ohr, doch könnte man die Musik auch ganz gut im Hintergrund laufen lassen, ohne dass sie wirklich stört. Die Band, die bereits auf mehreren Festivals ihre Erfolge eingefahren hat, vertraut auf eine gut abgehangene Mixtur, die sicherlich für Freunde rein instrumentaler, etwas relaxter Musik durchaus ein Antesten wert ist.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2008