CD Kritik Progressive Newsletter Nr.61 (01/2008)

Trion - Pilgrim
(76:02, Cyclops, 2007)

Kompliziert haben es sich die drei Herrschaften: Edo Spanninga, Eddie Mulder (Flamborough Head) und Menno Boomsma (Odyssice) mit ihrem Project "Trion" bisher nicht gemacht. Ein simpel zusammengesetzter Bandname ("Trio"-"Mellotron"), ihr Debütalbum "Tortoise" (2003), das stilistisch genauso simpel wie der Bandname klang, und dazu noch ein inspiriertes Roger Dean - Cover. Puh! Das ist eigentlich nicht mehr lustig, vor allem wenn solch ein Langweiler mit den gleichen Mitteln seine Fortsetzung findet. Mit viel Solidarität zu Genesis, Camel oder Pink Floyd kämpfen sich Trion auch durch die neue Platte, versuchen es mit Mellotron-Sounds, singender Gitarre im Andy Latimer-Stil, Akustikgitarren und spulen zudem alles erstaunlich sanft und unspektakulär im Mid Tempo-Bereich herunter. Nach der 76-minütigen Pilgerfahrt durch ältere Gefilde hat man im Endeffekt nicht viel Gutes gehört.

Andreas Kiefer



© Progressive Newsletter 2008