CD Kritik Progressive Newsletter Nr.60 (09/2007)
Riverside - Rapid eye movement
(55:44, InsideOut, 2007)
Man kann es sich bei dieser Kritik einfach und plakativ machen: die aktuellen Überflieger setzen zum nächsten Höhenflug an. Mit "Rapid eye movement" findet die Trilogie, die inhaltliche Verbindung der ersten drei Alben, ihren gelungenen Abschluss (mehr zum Inhalt des Albums im Interview weiter vorne im Heft). Wie von den beiden Vorgängern gewohnt, gelingt dem polnischen Vierer wieder eine perfekte Verbindung von atmosphärischen, ruhigeren Parts und powervollen Passagen. Emotionen und Songwriting gehen eine in sich verzahnte und stimmige Symbiose ein. Dennoch verharren Riverside nicht nur auf dem bisher Erreichten, sondern bieten auch kleinere, behutsame Neuerungen. "Rapid eye movement" enthält einige der ruhigsten Nummern, die die Band bisher einspielte, während die sphärischen Passagen zum Teil eine leicht psychedelische Schlagseite abbekommen haben. Diese neuen Facetten tun der Musik gut, da die Band sie sehr homogen in den bisherigen Sound eingebunden hat. Auch die stimmliche Palette von Flüstern bis Schreien sorgt immer wieder für eine interessante Betonung der jeweiligen Stimmung eines Songs. Bis auf das das Album abschließende, mehr als 13-minütige "Ultimate trip" bewegt sich ein Großteil des Materials meist in konventionellem 3-5 minütigen Rahmen, wodurch die Songideen konzentrierter, auf den Punkt gebracht wirken. Damit verliert das Album zwar von den inneren Spannungsbögen und der Intensität, die vor allem den Vorgänger "Second life syndrome" auszeichnete, dafür ist das Songmaterial in der Gesamtbetrachtung inhaltlich sicherlich das bisher abwechslungsreichste, das auf einem Riverside Album gelandet ist. "Rapid eye movement" ist damit wieder eine qualitativ hochwerte Produktion, mit der Riverside ihren bisher erspielten Status manifestieren. Das Album ist übrigens auch als Special Edition erhältlich, wobei die zweite CD ausgesuchtes Audio und Videomaterial enthält. Weiterhin ist parallel zum Album eine Single zum Song "02 Panic room" erschienen, die ebenfalls zwei Non-Album Tracks enthält (u.a. mit wunderbarem "Shine on you crazy diamond" Zitat). Und zu guter letzt geht die Band im Herbst auf ausgedehnte Tour, um ihr aktuelles Material auch live zu präsentieren.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2007