CD Kritik Progressive Newsletter Nr.60 (09/2007)
Capharnaum - Le soleil est une bombe atomique
(50:28, Unicorn Digital, 2007)
Als "atmospheric instrumental music with a rocking edge" bezeichnen die Künstler aus Montreal selbst sehr nachvollziehbar das seit 1991 von diesem Bandprojekt Gebotene. Das aktuelle sonnige Kernfusionsalbum beschreiben sie wie folgt "Its slightly demented heavy music with a touch of prog and a lot of rhythm. The instruments come together as a machine..." Amen. Verzahnt wie Präzisionswerkzeuge setzen auf beispielsweise "Atomic Disco" in der Tat die Instrumente des Quartetts (Zwei Gitarren, Bass, Schlagwerk) ein. Und weben dabei eine ungemein dichte, von einer omnipräsenten akustischen Rhythmusgitarre zusammengehaltene Textur. Wenn die Feelies gemeinsam mit Steve Hackett hätten gesangslosen Prog spielen wollen, hätte das Ergebnis so klingen können. Theoretisch könnte so etwas natürlich auch schnell langweilig werden (vgl. California Guitar Trio). Wird es aber zumindest auf dieser Platte nicht. Dafür sind beispielsweise die Rhythmen von Démentielle zu, ähem, verrückt; die "Freak Kitchen"-mäßigen Flageoletts von "Jouer Encore" zu flirrend und die metallisch riffenden E-Gitarren auf "von "Tokamak" zu heavy. Ein audiophiler Sound sowie ein sparsames, aber erlesen gestaltetes Booklet runden eine beachtenswerte Produktion ab.
Klaus Reckert
© Progressive Newsletter 2007