CD Kritik Progressive Newsletter Nr.60 (09/2007)
Bedtime Story - Bedtime Story
(41:42, Privatpressung, 2007)
Von Lior Havkin und Orpaz Agranov 2003 als experimentelles Projekt namens Bedtime Story aus der Taufe gehoben, wurde zusammen mit anderen Musikern schließlich daraus eine richtige Band. Die Musik der inzwischen als Quartett agierenden Gruppe verschrieb sich von Anfang an dem britischen Psychedelic Sound der 60s und 70s, jedoch gepaart mit aktuellen Strömungen und der entsprechender Technik. So sind die Titel der Band aus Tel Aviv auf ihrem Debüt eben nicht nur verklärtes Geschrammel in gewollter Garagenatmosphäre - auch wenn Titel wie "Little magic mushrooms" natürlich eine ganz eindeutige Sprache sprechen - es finden sich ebenso programmierte Beats und spacige, aktuelle Sounds (z.B. bei "The irremovable mask") bei den Israelis wider. Dennoch liegen hier die Wurzeln ganz deutlich hörbar im London der Swinging Sixties. Doch die konsequente Weiterführung der musikalischen Geschichte schafft den Brückenschlag zwischen Historie und Moderne. Hinzu kommen noch interessante akustische Instrumente, wie Darbuka (Trommel aus dem arabischen Raum), Sitar, Tabla, Viola oder Cello, aber auch jede Menge gekonnt eingeflochtene psychedelische Effekte. Gerade dadurch, dass Bedtime Story eben nicht nur in der Vergangenheit verharren, sie ihr Klangbild durch orientalischen Einfluss verfeinern, entsteht nicht nur authentische Heraufbeschwörung der Vergangenheit, sondern ebenfalls gut ausgewogene, verträumt-verklärte Songs aus dem Hier und Jetzt.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2007