CD Kritik Progressive Newsletter Nr.60 (09/2007)

Saraswathi Lounge - Aarti
(67:16, ToneStorm Records, 2007)

Inspirationen durch unzählige Reisen in den fernen Osten, sowie die entsprechenden exotischen Klänge und Instrumente von dort, sorgten für die Grundlage für die Musik von Saraswathi Lounge. Das Duo Edda Lang (Keyboard, Saxophon, Gesang) und Werner Osterrieder (Gitarre, Sitar, Shahi Baja, Mini-Moog) welches live nicht unerheblich von Francis Meier (Lichtgestaltung) unterstützt wird, ist dabei vor allem auf dem indischen Subkontinent fündig geworden. Deshalb hat man das Debüt auch "Aarti" benannt, was nach der hinduistischen Mythologie den Feuerkranz der Lieder bedeutet. Eingebettet in moderne, hypnotisierende Electronic und Ambientklänge, sorgt vor allem die Sitar für das typische World Music Feeling. Abwechselnd werden mystische Klangcollagen mit verhallendem Gesang und Raga-ähnlichen Passagen, sowie temporeiche Beats geboten. Gerade die ruhigeren Teile fangen sehr gut die ganz eigene indische Atmosphäre ein. Dennoch bewegt sich dieses Album doch sehr am Rande dessen, über was hier ansonsten geschrieben wird. Ein Blick über den Rand der progressiven Brille ist es jedoch alle mal wert. Übrigens ist die Band abseits ihres eigenen Materials ebenfalls mit zwei Unplugged Programmen ("A tribute to Pink Floyd" und "Rock it!" mit Klassikern wie "Radar love" oder "White rabbit") unterwegs.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2007