CD Kritik Progressive Newsletter Nr.59 (05/2007)
Thought Chamber - Angular perceptions
(54:58, InsideOut, 2007)
Zwar liefern Thought Chamber mit "Angular perceptions" ihr Albumdebüt ab, wirkliche Frischlinge sind hier aber keinesfalls am Start. Am bekanntesten dürfte Ted Leonard sein, der ansonsten bei Enchant hinter dem Mikro steht. Aber auch Gitarrist / Multi-Instrumentalist Michael Harris, der hier den Bandleader dieser virtuellen Band mimt (Harris lebt in Dallas, Leonard in Kalifornien), lieferte bereits einige überaus interessante Soloalben ab, die zwar grundsätzlich im Prog Metal bzw. klassischen Metal verwurzelt sind, aber dennoch vor Ideenreichtum sprühen. So könnte man Thought Chamber denn einfach als stilistischen Mix der beiden Hauptprotagonisten abtun, womit man sich die Sache aber dann doch zu einfach macht. Denn der Prog Metal von Thought Chamber verfügt eben nicht nur über instrumentelle Virtuosität und mächtige Powerriffs, sondern sowohl die Melodien, als auch einige originelle Stilbrüche sorgen für die nötige Abwechslung. Zudem sorgen auch die restlichen drei Beteiligten (Derek Blakley - Bass, Rob Stankiewicz - Schlagzeug, Bobby Williamson - Keyboards) für genügend spielerische Finessen und dürfen vor allem in den drei Instrumentaltiteln auf diesem Album ihr Können unter Beweis stellen. Zwar betrachtet Michael Harris Thought Chamber als reinrassigen Progressive Metal Act, jedoch besitzt die Band genügend Frische und spielerische Klasse, um sich keinesfalls als ein weiteres Abziehbild dieses Genres abwatschen lassen zu müssen. "Angular perceptions" macht Laune, auch wenn hier logischerweise ein Genre nicht komplett neu erfunden wird.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2007