CD Kritik Progressive Newsletter Nr.59 (05/2007)

Quantum Fantay - Ugisiunsi
(56:21, Privatpressung, 2007)

Nach dem grandiosen Erstling "Apangustherra" der Prog- / Space-Rock Formation Quantum Fantay legen die Belgier nun mit "Ugisiunsi" ihre zweite CD vor. Einmal mehr nimmt uns QF mit auf einen Flug zu fremden (Klang-)Welten. Liquid Space Rock eben. Alle Songs sind instrumental, wenn man von gelegentlichen Vocoder-Einsprängseln, Fröschequaken (á la The Mars Volta "Francis the Mute") und undefinierbar verzerrten Gurgel- und Grunzlauten absieht. Die zentrale Mitte der 8 Songs bilden die vielschichtigen Synthieklänge des Masterminds von QF, Pete Mush. Unterstützt wird er von Drums, Lead & Bass Guitar sowie einem Flötisten. Quantum Fantay malen wieder atmosphärische, verträumt-schöne Klangbilder. Anders als auf dem Erstling findet sich kein echtes Highlight. Alle Songs sind einheitlich auf einem technisch hohen Niveau. Zeit spielt für QF offensichtlich keine Rolle; zumindest stehen weder im Booklet noch auf dem Cover die Zeitangaben der Songs. Vielleicht, weil Zeit bei einem schwerelosen Flug durch das Weltall mit nahezu Lichtgeschwindigkeit relativ ist... ? Einige der Tracks könnten auch von Jean M. Jarre stammen, so z. B. Track 2 "Blocktail", der mich stellenweise an "Oxygene" erinnert. Abgefahren ist dann der Schlusstitel "Lunar", der scheinbar nach 4 Minuten endet, - wer sich die Überraschung erhalten möchte, möge jetzt bitte nicht weiterlesen - zumindest soll der Eindruck entstehen, denn die nächsten 2 Minuten (!) hört man nichts. Absolut nichts. Stille. Ab 6:08 setzt dann eine verzerrte Kermit-der-Frosch Stimme ein. Sagt sie "Grüß Gott, bin wieder da"? Kermit folgen verrückte Klangfetzen, Didgeridoo-Klänge und Rasseln. Ab Minute 8 "fängt" sich der 11-minütige Schlusstrack wieder und schließt die CD mit "geordneten" Klängen ab. Übrigens: QF spielen anlässlich des Burg Herzberg Festivals (19.-22.7.07) am Eröffnungstag erstmals in Deutschland. Schon allein deshalb lohnt es sich, zu dem traditionellen mehrtägigen Open-Air nach Nordhessen zu fahren. Dort will QF auch eine Live-CD/DVD aufnehmen, wie mir Pete angekündigt hat.

Volker Seitz



© Progressive Newsletter 2007