CD Kritik Progressive Newsletter Nr.59 (05/2007)

Allein und Gemeinsam - Deutsche Rock-Helden auf hr3-Rebell-Tour
(76:53, RillenWerke, 2006)

Hinter "Allein und Gemeinsam" verbirgt sich das interessante Konzept, Musiker mit einem unterschiedlichen musikalischen Background in verschiedenen Kombinationen spielen zu lassen. Nach dem Motto ""Mach dein eigenes Ding, und mach was mit andern in der Gruppe" bekommt jeder Interpret die Chance, sein Solomaterial zu präsentieren, wird in anderen Augenblicken aber auch Teil der Band. Im März letzten Jahres gingen unter diesem Banner mit Anne Haigis, Helmut Hattler, Mani Neumeier, Ingo Bischof, Ali Neander und Andreas Neubauer einige der bekanntesten und gefragtesten Künstler auf gemeinsame Tour, die ein erstaunlich homogenes und überaus interessantes Liveprogramm auf die Beine stellten. So hält fast alle Songs ein lässiger, relaxter Jazz Rock Groove zusammen, ob sie nun von Kraan, Hattler, Guru Guru, den Rodgau Monotones oder auch als Coverversion von U2 ("When love comes to town") stammen. Auch die von Rodgau Monotones Gitarrist Ali Neander speziell für diese Tour geschriebene Instrumentalnummer "Return of the Folk Hair Rebel" ist offensichtlich in der Tradition von Kraan und Guru Guru gehalten. Erstaunlicherweise treten trotz jeder Menge solistischer Extravaganzen des hier versammelten Könnens, die Soloeskapaden eher in den Hintergrund, selbst die flotte Fingerübung "Dinner for two" fügt sich harmonisch in den Gesamtkontext ein. Man hört den 14 Songs an, dass alle Beteiligten offensichtlich mächtig Spaß am Miteinander und den wechselnden, unterschiedlichen Rollen hatten. "Allein und Gemeinsam" - ein Album, dass offenbart, das hier einige Größen der deutschen Musikszene aus den 70er und 80ern noch lange nicht zum alten Eisen gehören.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2007