CD Kritik Progressive Newsletter Nr.59 (05/2007)

Karfagen - The space between us
(65:23, Unicorn Digital, 2007)

Auch wenn einem die Plattenfirma weismachen will, dass das Debüt von Karfagen einige Leute überraschte (ob positiv oder negativ, wird leider nicht erwähnt), so ist der Nachfolger genauso "überraschend" wie der Vorgänger. Den Sarkasmus mal bei Seite, "The space between us" ist eine von jenen Instrumentalscheiben, die locker und flüssig daherkommen, rechte Begeisterung lösen sie jedoch keinesfalls aus. Die Ursache des Nichtgefallens findet sich keinesfalls am handwerklichen Können, vielmehr verkauft sich hier eine Formation völlig unter Wert. Karfagen lassen es einfach an den rechten Kanten und Ecken vermissen, wie auch Bandleader Antony Kalugin mitunter dazu neigt, sein Tastenspiel in fröhlichen Nettigkeiten zu verlieren. Viel zu selten lässt die Band aufblitzen, welches Können und welche spielerische Versiertheit in ihnen schlummert, viel zu oft wirken die Arrangements zu austauschbar, die Tastenläufe zu banal, die allgemeine Stimmungstiefe im Stil von harmonischer Hintergrundmusik mit Prog-Appeal. Die progressiven, sinfonischen Ansätze wirken nur bemüht, ohne die rechte Durchschlagskraft, da können selbst die fröhlich eingeflochtenen Ziehharmonikaläufe nicht mehr sehr viel retten. Spielerisch gut, aber inhaltlich einfach zu lasch, oder um es mit einem Wort zusammenzufassen: Schade!

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2007