CD Kritik Progressive Newsletter Nr.58 (02/2007)

Tenhi - airut: aamujen
(52:19, Prophecy Productions, 2006)

Tenhi leben in ihrer ganz eigenen nordischen Welt aus Mythen und melancholischer Sehnsucht. "Airut: Aamujen" ist die Fortsetzung der bereits 2001 erschienenen Mini CD "Airut: Ciwi" und wurde bereits 2004 in limitierter Auflage unter dem Projektnamen Harmaa veröffentlicht. Die aktuelle Neuauflage erscheint unter dem Namen Tenhi, womit die Sage somit doch noch unter einem Bandnamen ihre Vollendung findet. Geprägt von sanfter Klavieruntermalung und Neo Folk Einschlag, ist dieses Werk komplett kammermusikalisch und akustisch angelegt, elektrische Instrumente werden nur ganz vereinzelt eingesetzt, auf Keyboards und klassische Streicher wurde dieses Mal sogar komplett verzichtet. Dennoch erscheint die Musik im direkten Vergleich zum Vorgängeralbum "Maaät" dennoch weit weniger karg und abweisend, sorgen gerade die treibenden Pianolinien mit sachter Schlagzeuguntermalung für Wärme und inhaltliche Tiefe. Gerade der monotone, brummelnde Gesang bekommt somit einen passend Gegenpart und dass die Musik für Tenhi Verhältnisse hin und wieder fast schon positiv und fröhlich erscheint, spiegelt sich auch im überwiegend in weiß gehaltenen Artwork wider. Um zudem aus der Monotonie der inhaltlichen Düsternis auszubrechen, arbeitet man stilistisch mit wesentlich mehr Dynamikwechseln. Dennoch braucht man sich keine Sorgen um die traurigen Finnen zu machen, denn in erster Linie klingt "Airut: Aamujen" wie ein typisches Tenhi Album: voller Weltschmerz und Dunkelheit, schleppend, aber auf seine Weise eben auch sehr faszinierend und tiefgründig.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2007