CD Kritik Progressive Newsletter Nr.58 (02/2007)
Rockaphonica - Fuera de tiempo
(47:23, Viajero Inmovil, 2006)
Kopf des argentinischen Projektes Rockaphonica ist der Flötist und Komponist Ricardo Luna, der lange gesucht hat, bis er die gewünschte instrumentale Besetzung zusammen hatte, um seine Songs einzuspielen. Andrés Bonelli (key), Roberto Encinas (b) und Gustavo González (dr) ergänzen das Line-Up, zudem wurden drei Gastgitarristen geladen, in 5 Stücken vitale solistische Parts zu spielen. Die rein instrumentalen Songs sind stark von Camel und klassischer Musik geprägter Symphonic Rock. Lunas Flötenspiel zeigt sich stilistisch von Kollar Attila beeinflusst, dem Flötisten der Ungarn Solaris. Bass und Schlagzeug spielen die variable und moderat komplexe Rhythmusbasis, das Keyboard hält die melodische Struktur, auf der die Flöte improvisative, abstrakt lebhafte Linien intoniert. Die Arrangements der 6 Eigenkompositionen sind interessant, haben einen Schlag gen Neoprog in der melodischen Seichtheit, können aber auch vital rocken. Als Bonus sind auf der CD 3 Cover aus der Mitt-Siebziger-Phase Camels enthalten, die zwar kräftiger rocken, aber plötzlich eintöniges Keyboardspiel verraten. Die CD im typischen Viajero Inmovil Klappcover aus Papier ist Symphonic und Klassik Rock sowie Camel Fans zu empfehlen.
Volkmar Mantei
© Progressive Newsletter 2007