CD Kritik Progressive Newsletter Nr.58 (02/2007)

Øresund Space Collective - It's all about delay
(76:33 + 79:07, Transubstans Records, 2006)

Willkommen bei einem weiteren Flug durch die weiten Sphären des Space Rocks - anschnallen, mitfliegen! Wie schon beim titellosen Debüt, gibt's auf diesem Album rein improvisierten, jammigen Space Rock von einem internationalen Künstlerkollektiv mit Musikern aus Dänemark, Schweden und den U.S.A. War der erste Trip noch auf eine CD beschränkt, so werden bei der zweiten Reise gleich die doppelte Ladung der schwebenden Weltraumklänge durch den Äther gejagt. Nun ja, gejagt ist vielleicht der falsche Ausdruck, denn der Flug der Retro Klang-Astronauten ist eher von schleppenden, trippigen Rhythmen geprägt, auch wenn im Vergleich zum Erstlingswerk einige Triebwerke mehr gezündet wurden. Die Flugkoordinaten und Randbedingungen hingegen sind die gleichen geblieben. In gerade mal zwei Tagen wurde dieses ausschweifende Werk eingespielt. Aus fünf Stunden aufgenommenen Materials wurde die besten Ideen ausgewählt, keinerlei Veränderungen durch Overdubs unternommen, so dass man als Hörer pure Musik zu hören bekommt, die spontan aus dem Augenblick heraus entstand. Sowohl improvisierte Musik, als auch Space Rock können bisweilen ihren Reiz haben, doch in dieser mächtigen Dosis ist es einfach des Guten zu viel. Zweifelsohne gibt es einige spannende bis geniale Momente, faszinierende Interaktionen zwischen den Beteiligten, sind hier wirklich handwerklich versierte Musiker am Start. Doch viel zu oft verliert man sich in ziellosen, wabernden Wiederholungen (zum Teil sind die Songs über 15 Minuten, in einem Fall sogar über 25 Minuten lang), die einfach zu lange dauern und durchaus Straffungen vertragen könnten. Denn hat man einmal einen gemeinsamen Grundrhythmus gefunden, wird über diesen endlos soliert, mal an den diversen Keyboards, mal dürfen abwechselnd die beiden Gitarristen ran. Weniger wäre hier einfach deutlich mehr gewesen. Das Album ist übrigens ebenfalls als auf 1000 Stück limitierte Deluxe Ausgabe erhältlich, die in einem DVD Case mit dem hier abgebildeten Artwork erhältlich ist.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2007