CD Kritik Progressive Newsletter Nr.58 (02/2007)

Musical Witchcraft III - Zsoltárok és Filmzene...
(54:33, Periferic Records, 2006)

Musical Witchcraft ist ein Projekt des ungarischen Flötisten Attila Kollár, der durch seine Mitgliedschaft in der Progressive Rock Band Solaris bekannt wurde. Die dritte CD des Projektes heißt "Psalms & Soundtrack", ist in Studio und Concert Sections unterteilt und widmet sich lyrischer und klassisch inspirierter Rockmusik. Zumeist akustisch, aber auch elektrisch spielt die Band; Bass, akustische Gitarre, Schlagzeug, Perkussion, Tamburin und Mundharmonika sind zu hören; eingängige und zarte Stücke, die harmonisch vielschichtig sind und gutes Gespür für liedhafte Arrangements verraten. Die instrumentalen oder mit lautmalerischem Gesang unterstützten Songs sind kompakt und knackig, haben forsche Frische und flotte Dynamik. Die zurückhaltenden balladesken Töne zeigen sich lyrisch und schöngeistig, alles scheint zu stimmen. Das stimmt jedoch nur zum Teil. Zwar ist auch die dritte CD des Bandprojektes ansprechend und anschmiegsam, aber auch etwas oberflächlich und zu leicht. Die Psalmen sind historische Kompositionen, von Musical Witchcraft neu und eigen arrangiert, ohne aber mehr zu sein, als leichte Unterhaltungsmusik. Das instrumentale Spiel, nicht nur, aber vor allem an der Flöte, ist bezaubernd und intelligent, zeigt aber keine künstlerische Extravaganz oder Eigenart, sondern nur konformes und zeitgeistig seichtes Spiel, das nicht weh tut und jedes Wohnzimmer nett mit Gedudel ausstattet. Damit passt die CD ganz ins zeitgeistige Klima, angenehme weiche Unterhaltung zu bieten, die hohes Niveau hat, aber keine aggressiven Anreize bietet, über das alltägliche Bild hinaus mehr zu wagen.

Volkmar Mantei



© Progressive Newsletter 2007