CD Kritik Progressive Newsletter Nr.58 (02/2007)

Menam - Aesthetics
(54:48, Brennus Music, 2003)

Wenn man sich im anspruchsvollen Musikbereich bewegt, ist die Gefahr natürlich groß, unbedingt allen zeigen zu müssen, was man so auf dem Kasten hat. Bei wirklich großen Bands werden jedoch die eigenen Möglichkeiten nicht bzw. nur sehr selten zum reinen Selbstzweck eingesetzt bzw. manches Mal fällt einem gar nicht die inhaltliche Komplexität auf, da alles locker aus dem Ärmel geschüttelt scheint. Der "Nachwuchs" fällt jedoch des Öfteren in die offensichtliche Technikfalle, auch wenn man, wie in diesem Falle bei Menam, seit fast 10 Jahren zusammen musiziert. Doch vieles auf "Aesthetics", dem Debüt der französischen Band, muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass es einfach ungewollt zu künstlich, zu holprig, inhaltlich wenig harmonisch daherkommt. Da wirkt so mancher Übergang einfach zu konstruiert, gelingt es nur selten, den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten. Sicherlich, die Band ist offensichtlich bemüht und technisch durchaus versiert, doch das Zusammenspiel wirkt hölzern, inhaltlich irgendwie aneindergeklebt bzw. gar lustig aus dem Prog Metal / Progressive Rock Baukasten zusammengeschustert. Auch der Mut zum Teil in Französisch zu singen, ist nur bedingt von Erfolg gekrönt, denn der stimmlich recht ungeschliffen daherkommende Sänger David Moussion scheint mitunter anderen Melodielinien zu folgen. "Aesthetics" bleibt damit ein bemühtes, aber irgendwie wenig Erfolg versprechendes Debüt der stolpernd verrenkten Art. Na ja, vielleicht klappt's ja beim nächsten Mal.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2007