CD Kritik Progressive Newsletter Nr.58 (02/2007)
Maxxess - Offroad
(62:13, Klangdesign, 2006)
Eine Hymne für erdferkelnde Four-Wheel-Track-Festivals (Rezensent hat so'was zufälliger Weise mal mitbekommen: Himmelschreiend komisch war dann wirklich, als sich ein sich hilflos festgefahrenhabender Nissan-bewehrter Autohausbesitzer von einem Unimog aus dem Dreck ziehen lassen musste :-) wird Max(x) Schiefeles neue Scheibe vermutlich trotz Titel und korrespondierendem Artwork nicht abwerfen. Zum einen bleibt diese Klientel wohl lieber bei Peter Maffay oder den Schürzenjägern. Und dem Frauen-Schlamm-Catchen. Zum anderen werden sie voraussichtlich diese Gitarren-Instrumental-Schlachtplatte so langweilig finden, wie sie unsereinen elektrisiert. Der Hervorbringer beharrt darauf, es handele sich um "progressive psychoacoustic stories" - und wer will da letztlich widersprechen? Deutlich erkennbar sind für meinereinen Überbleibsel (vgl. z. B. das kraftwerkende Intro zu "Miracle") der elektronischen Begegnungen wie sie das Axess/Maxxess-Electronica-Album "Contact" bereitgestellt hatte. Die aber hier wärmer von immer noch ziemlich unnachahmlichen Gitarren-Soundwänden umstellt werden. Wer sich von den, sagen wir, letzten drei Satriani-Outputs doch deutlich enttäuscht fühlte, sollte hiermit vielleicht wirklich mal die deutsche Ersatz-(und mehr-)Droge antesten?
Klaus Reckert
© Progressive Newsletter 2007