CD Kritik Progressive Newsletter Nr.58 (02/2007)
Electric Chair - In leaf
(58:55, Electric Chair, 2006)
Electric Chair ist ein aus 4(!) Gitarren und 8(!!) Mandolinen bestehendes japanisches Zupfensemble. Komponiert von Naito Masahiko bewegten sich frühere Aufnahmen stilistisch zwischen Swing, Blues und Tango, verfeinert mit asiatischen Anklängen. Diese Herangehensweise bescherte dem Ensemble u.a. Einladungen nach Deutschland, um 2006 im Rahmen eines Festivals für zeitgenössische Zupfmusik aufzutreten. "In leaf" geht inhaltlich noch einige Schritte weiter bzw. von der spielerischen Dynamik eher zurück und wagt sich in sanft verträumt sinfonische, in einigen Augenblicken aber auch leicht avantgardistische Regionen, was besonders durch die ungewöhnliche Besetzung eine recht einzigartige Klangfarbe verliehen bekommt. Doch trotz der 12-köpfigen Besetzung wirkt alles äußerst zurückgenommen, kammermusikalisch, keineswegs inhaltlich überfüllt. So wechseln besinnliche, pastorale Momente mit einigen wenigen Saitenexperimenten ab, alles jedoch in einer Dosis, die in beide Richtungen noch erträglich, nicht überzogen erscheint. So gelingt bisweilen eine verspielte Tiefe, die an frühere, akustisch geprägte Aufnahmen von Mike Oldfield erinnert bzw. eine spirituelle Ruhe, die magische, warmherzige Besinnlichkeit erzeugt. Man nimmt sich sehr viel Zeit, die Saiten in Schwingungen zu versetzen, so dass auch die besinnlichen Soli ihre Wirkung nicht verfehlen. Im Gegensatz zu vielen anderen, eher extremen und überdrehten Produktionen aus Japan, bietet "In leaf" den klaren Gegensatz dazu. Sofern man sich in der entsprechenden Stimmung befindet: sehr, sehr ruhige, in sich gekehrte Musik zum Träumen.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2007