CD Kritik Progressive Newsletter Nr.56 (07/2006)
Before Eden - The legacy of Gaia
(56:12, Hellion Records, 2005)
Die brasilianischen Progmetal-Fans Alessandro Kotlinsky (g) und Marcos Cardoso (b) gründeten Before Eden 1998. Bald darauf kamen Júlio Cesar Kuhlewein (dr), Juliano Scharf (key) und Jaison Peixer (voc) hinzu, 2001 veröffentlichte die Band ihr selbstbetiteltes Debüt, woraufhin der Deal mit Hellion Records zustande kam. Oktober 2002 stieg Marcos Cardoso aus, Ricardo Tomedi kam hinzu. In dieser Besetzung spielten Before Eden ein Demo ein, das bereits Auszüge aus dem Konzept "Gaia" enthielt. Im Jahr 2004 begann die Arbeit an "The legacy of Gaia". Juli 2005 wurde es in Brasilien veröffentlicht. Before Eden stehen für melodischen Prog Metal mit starkem Power Metal Einschlag. Die Songs sind harmonisch weichgezeichnet, die symphonische Seite hat in den Keyboardsounds partiell Computerspiel-Charakter, der Durchschnitt ist jedoch gut arrangiert. Die Metal-Seite der Songs ist riffbetont. Neben 4 unabhängigen Songs ist das 6-teilige und 31 Minuten lange "The legacy of Gala" auf der CD enthalten. Neben überzeugenden und schön harten Passagen und guten symphonischen Ideen gibt es einige Längen. Mal kommt die Band nicht kraftvoll und flott voran oder aber übertreibt den Keyboardanteil. Dann ist der Eindruck derart künstlich und theatralisch, dass die Musik wie Plastik-Prog wirkt. Es gibt wenige technische Mätzchen, die Songs sind auf die Lyrics konzentriert, das wird das Gros der Fans des Genres freuen, die keine Experimente mögen. Before Eden haben bereits einigen Erfolg mit der CD gefeiert und wurden von Metal-Zeitungen in Brasilien zur besten Band 2005 gekürt. Eingespielt in einem professionellen Studio und von Alessandro Kotlinsky aufgenommen, gemixt und gemastert ist der Sound der Aufnahmen sehr klar und überzeugend.
Volkmar Mantei
© Progressive Newsletter 2006